slako 10 Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Hallo Leute, ich hab mal wieder ne dummer Frage. Ich hab ne Batschdatei die folgendermaßen aussieht: set zz=test Wenn ich die jetz ausführe erhalte ich wenn ich in der Eingabeaufforderung "set" eingebe, keinen Wert. Tippe ich den Befehl aber mit Hand ein wird der Wert gesetzt. Was mache ich da falsch? Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Moin, SET-Variablen gelten immer nur in der CMD-Instanz, in der sie definiert wurden. Führst du ein Batch per Doppelklick aus, dann gelten sie solange, bis das Batch seine CMD-Instanz wieder beendet. In einem anderen CMD siehst du die Variablen nicht. Wenn du Variablen brauchst, die systemweit gelten, definiere sie als Systemvariablen oder schau dich nach SETX um. Gruß, Nils Zitieren
slako 10 Geschrieben 23. August 2010 Autor Melden Geschrieben 23. August 2010 Danke für die Antwort, wie funktioniert das dann mit SETX? Zitieren
matze-it 10 Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Funktioniert genauso wie SET , Die Variablen die du definierst bleiben bestehen. Ähnlich, wie wenn du eine Umgebungsvariable per Hand einträgst. SETX ist m.W. im Ressource Kit enthalten. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Danke für die Antwort, wie funktioniert das dann mit SETX? In Windows 7 ist SETX bereits enthalten. Ob es das bei VISTA auch ist, weiß ich nicht. Zitieren
slako 10 Geschrieben 23. August 2010 Autor Melden Geschrieben 23. August 2010 Ok, danke für die Antworten, ich habs über eine reg-Datei glöst. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Und das nächste Mal genügt ein Thread, ok ? -Zahni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.