Jump to content

2008 R2 Hyper-V und WSUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir haben in einer Domäne mit WSUS (ohne Proxy), auf einem 2k8r2 die Rolle hyper-v installiert und die entsprechenden Gastsysteme (alle 2k8r2) aufgesetzt.

Auf dem Host ist noch KMS (Key Management Service für MS-Lizenzierung) installiert. Zu Beginn wurden die MS-Updates noch geladen, seit 10 Tagen haben wir aber nur noch ein Gastsystem, das vollständig gepatcht ist. Alle anderen Hyper-V's und der Host zeigen einen unterschiedlichen Patch-Stand an. Ich kann von allen 2k8r2 (host/guest) mit der Admin-Console den WSUS verwalten, bekomme die Patches auch angezeigt, aber der Download scheitert. Die Meldung lautet: SendRequest failed with hr = 80072efe. Proxy List used: <(null)> Bypass List used : <(null)> Auth Schemes used : <>

Alle bisherigen Recherchen haben mich nicht weitergebracht. Die manuelle Installation funktioniert, das Update via MS auch. DNS-Auflösung, gpudate /force, sowie wuauclt /resetauthorization durchgespielt. Via HTTP bekomme ich

auch das iuident.cab vom WSUS geladen. Habe inzwischen auch einen neuen guest (2k8r2) aufgesetzt, in separater Policy, aber mit gleichen Ergebnis.

Link zu diesem Kommentar

Kontrollier die hier angegebenen Schlüssel: WSUS.DE - Bei Clone-PC funktionieren die Automatischen Updates nicht Sind überall Werte eingetragen? Sind die Gäste evtl. geklont? Wenn ja, dann lösch die Schlüssel wie angegeben und den Client aus der WSUS-Konsole. Nach einem herzhaften wuauclt /resetauthorization sollte der Client wieder da sein.

 

Auf der Startseite vom WSUS sieht der Downloadstatus gut aus? Oder wird noch etwas gedownloadet?

Link zu diesem Kommentar
Die WSUS-Startseite bzw. der Download funktioniert.

 

Gut, das ist allerdings keine Antwort auf meine Frage. Wird noch etwas gedownloadet oder ist alles gedownloadet?

 

Kannst Du eine aktuelle bereinigte %windir%\WindowsUpdate.log uploaden und den Link hier posten? Kontrollier auch die NTFS-Berechtigungen gem. diesem Dokument: Appendix D: Permissions on WSUS Directories and Registry Keys

Link zu diesem Kommentar

Das steht im Eventlog:

Log Name: Application

Source: Windows Error Reporting

Date: 23.08.2010 14:19:21

Event ID: 1001

Task Category: None

Level: Information

Keywords: Classic

User: N/A

Computer: I36.igit.infoguard.com

Description:

Fault bucket , type 0

Event Name: WindowsUpdateFailure

Response: Not available

Cab Id: 0

 

Problem signature:

P1: 7.4.7600.226

P2: 80072efe

P3: F46530FF-F31F-4ECA-B7BE-142D51022624

P4: Download

P5: 101

P6: Managed

P7:

P8:

P9:

P10:

 

Attached files:

 

These files may be available here:

 

 

Analysis symbol:

Rechecking for solution: 0

Report Id: a8311e78-aeb0-11df-a110-00155ddc1e06

Report Status: 0

Event Xml:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

<System>

<Provider Name="Windows Error Reporting" />

<EventID Qualifiers="0">1001</EventID>

<Level>4</Level>

<Task>0</Task>

<Keywords>0x80000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2010-08-23T12:19:21.000000000Z" />

<EventRecordID>1190</EventRecordID>

<Channel>Application</Channel>

<Computer>I36.igit.infoguard.com</Computer>

<Security />

</System>

<EventData>

<Data>

</Data>

<Data>0</Data>

<Data>WindowsUpdateFailure</Data>

<Data>Not available</Data>

<Data>0</Data>

<Data>7.4.7600.226</Data>

<Data>80072efe</Data>

<Data>F46530FF-F31F-4ECA-B7BE-142D51022624</Data>

<Data>Download</Data>

<Data>101</Data>

<Data>Managed</Data>

<Data>

</Data>

<Data>

</Data>

<Data>

</Data>

<Data>

</Data>

<Data>

</Data>

<Data>

</Data>

<Data>

</Data>

<Data>0</Data>

<Data>a8311e78-aeb0-11df-a110-00155ddc1e06</Data>

<Data>0</Data>

</EventData>

</Event>

Link zu diesem Kommentar

WindowsUpdateLog:

2010-08-23 14:16:05:083 808 258 Setup Client version: Core: 7.4.7600.226 Aux: 7.4.7600.226

2010-08-23 14:16:07:381 808 258 Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wuident.cab:

2010-08-23 14:16:07:459 808 258 Misc Microsoft signed: Yes

2010-08-23 14:16:07:506 808 258 Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab:

2010-08-23 14:16:07:521 808 258 Misc Microsoft signed: Yes

2010-08-23 14:16:07:647 808 258 Setup Determining whether a new setup handler needs to be downloaded

2010-08-23 14:16:07:647 808 258 Setup SelfUpdate handler is not found. It will be downloaded

2010-08-23 14:16:07:647 808 258 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.4.7600.226"

2010-08-23 14:16:07:662 808 258 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.4.7600.226" is already installed.

2010-08-23 14:16:07:662 808 258 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.4.7600.226"

2010-08-23 14:16:07:693 808 258 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.4.7600.226" is already installed.

2010-08-23 14:16:07:693 808 258 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.4.7600.226"

2010-08-23 14:16:07:740 808 258 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.4.7600.226" is already installed.

2010-08-23 14:16:07:740 808 258 Setup SelfUpdate check completed. SelfUpdate is NOT required.

2010-08-23 14:16:07:834 808 258 PT +++++++++++ PT: Synchronizing server updates +++++++++++

2010-08-23 14:16:07:834 808 258 PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://s02/ClientWebService/client.asmx'>http://s02/ClientWebService/client.asmx

2010-08-23 14:16:07:975 808 258 PT WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available

2010-08-23 14:16:07:975 808 258 PT Initializing simple targeting cookie, clientId = 97505e98-854f-4b99-8c01-c893910f0ae8, target group = , DNS name = i36.igit.infoguard.com

2010-08-23 14:16:07:975 808 258 PT Server URL = http://s02/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx

2010-08-23 14:16:14:867 808 258 PT +++++++++++ PT: Synchronizing extended update info +++++++++++

2010-08-23 14:16:14:867 808 258 PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://s02/ClientWebService/client.asmx

2010-08-23 14:16:15:148 808 258 Misc WARNING: Send failed with hr = 80072efe.

2010-08-23 14:16:15:148 808 258 Misc WARNING: SendRequest failed with hr = 80072efe. Proxy List used: <(null)> Bypass List used : <(null)> Auth Schemes used : <>

2010-08-23 14:16:15:148 808 258 Misc WARNING: WinHttp: SendRequestUsingProxy failed for <http://s02/Content/4B/89320FBDFD6611DB44607B50D9D60959884E8B4B.txt>. error 0x80072efe

2010-08-23 14:16:15:148 808 258 Misc WARNING: WinHttp: DoFileDownload MakeRequest failed. error 0x80072efe

2010-08-23 14:16:17:445 808 258 Misc WARNING: Send failed with hr = 80072efe.

2010-08-23 14:16:17:445 808 258 Misc WARNING: SendRequest failed with hr = 80072efe. Proxy List used: <(null)> Bypass List used : <(null)> Auth Schemes used : <>

Link zu diesem Kommentar

Eine Replication unseres WSUS zu einem zweiten WSUS, in ein Netz ohne Internet-Zugang, blockierte das Update. Nach einem Reboot des 2. WSUS, liessen sich alle Hyper-V's und der Host wieder ohne Problem aktualisieren.

Die Fehlermeldung trat zu einer UNZEIT 01:20 morgens auf und wurde daher mit

unserem eigentlichen Problem nicht in Zusammenhang gebracht, da diese Server während dem Tag aktualisiert werden sollten.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...