ThomasB 10 Geschrieben 24. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2010 Hallo zusammen, ich brauche ein bisschen Hilfestellung bzw. Erklärung zu folgendem Sachverhalt: angenommen ich habe einen SBS 2008, eingerichtet wie vorgesehen, Mails per MX, feste IP, kompletter Zugriff aufs externe DNS. Interner Domänenname: sbs.local Externer Domänenname: zucker.de Nun soll der Zugriff von Aussen (OWA; Outlook Anywhere; RWW) per vertrauenswürdigen, gekauften Zertifikaten gesichert werden. Welche Art von Zertifikat wird benötigt? Kaufen möchte ichs gerne bei GoDaddy, wegen dem Preis. So wie ich das Verstehe, muss das Zertifikat folgende Namen abdecken: autodiscover.zucker.de remote.zucker.de (für OWA, RWW etc.) Spontan schwanke ich zwischen "SSL & Security" Emtweder "Multiple Domains UCC" oder "Single Domain with unlimited subdomains - wildcard" Oder aber kann ich "autodiscover.zucker.de" per DNS auf meine feste IP biegen, und am SBS-Server im IIS mit einer HTTP-Umleitung auf "remote.zucker.de" arbeiten? Dann würde ja ein einfaches "Single Domain" Zertifikat für 20€ / Jahr reichen. Wird das Single-Zertifikat dann auf "remote.zucker.de" oder auf "zucker.de" ausgestellt? Das erschließt sich mir noch nicht so ganz Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2010 Also wenn dein DNS Provider srv-Records setzen kann, mußt du afaik nicht mal autodiscover im Zert haben. GoDaddy ist sicher ne Variante, ich empfehle normalerweise PSW GROUP - SSL-Zertifikate ab 15 € pro Jahr mit bis zu 90 Tagen zusätzlicher Laufzeit | Qualifizierte Signatur | Shopsiegel | PDFlib | Linux & BSD | Applikationen | Hosting & Housing, da man als Firma dort 1. auf Rechnung ordern kann und zweitens eine Rechnung einer deutschen FIrma bekommt und 3. die Thawte Zerts dort sehr preiswert sind. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
ThomasB 10 Geschrieben 24. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2010 Danke für den Hinweis - die kostenlosen 30 Tage Testzertifikate können mir bei meinen Fragen sehr helfen :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.