peterg 15 Geschrieben 25. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2010 Hallo, bei unserem neuen Server (MS SBS2008 Std.) war nach 2 Monaten die Backplane des Raidcontrollers und eine Festplatte defekt. Die Backplane hat einfach die beiden gespiegelten Systemfestplatten im laufenden Betrieb abgeschaltet. Die Harware wurde getauscht und das Rebuild der Systemfestplatten gestartet. Das hat auch alles geklappt nur habe ich jetzt ein paar Fehler (erst mal der für mich wichtigste): Fehler: NTDS (616) NTDSA: Datenbank C:\Windows\ntds\ntds.dit: Index DRA_USN_index von Tabelle datatable ist beschädigt Quelle: NTDS ISAM ID: 467 Nach dem "googeln" könnte hier eine Offlinedefragmentierung der AD DS-Datenbank helfen. Stimmt das? Soll ich das versuchen? Was kann schief gehen? Bei dem 2008 Server kann das scheinbar im laufenden Betrieb gemacht werden, also ohne den Modus "Verzeichnisdienste Wiederherstellen". Schöne Grüße Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2010 Erstelle ein Image Deiner Installation (dann kann schief gehen, was will), beende den Dienst "Active Directory Domänendienste" und defragmentiere offline ... Compact the directory database file (offline defragmentation): Active Directory Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 25. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2010 Servus, nach einer Sicherung kannst du auch die AD-Datenbank auf Schäden überprüfen und evtl. mit einem FIXUP beheben. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Active Directory-Datenbank reparieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 26. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2010 Vielleicht spielt man auch die vorhandene Sicherung zurück . . . .oder sehe ich da was falsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hallo, die Sicherung wird nach 5 Tagen überschrieben.... Die Offlinedefragmentierung hat zum Erfolgt geführt! Jetzt kommen die anderen Fehler dran. Gut wäre wohl mal ein Image. Aber die Tools dafür sind sehr teuer. Könnt Ihr da was empfehlen. Kann es da Probleme mit dem Raid geben (Erkennung der Festplatten, ...)? Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hi. Aber die Tools dafür sind sehr teuer Warum machst du das nicht mit boardeigenen Mittel - spricht Windows Server Sicherung ? Die ist sauber, verlässlich und ein Restore ist schnell durchgeführt. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Stimmt. Daran habe ich gar nicht gedacht. Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.