Leuchtkondom 17 Geschrieben 25. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2010 Hallo Leute, wollte bei uns von transparenten Proxy auf festen Proxy mit Authentifizierung umstellen. Dazu muss an jedem Client im IE der Proxy eingetragen werden. Da ich das nicht wollte (wegen Laptops die mal nicht in der Firma sind und so) habe ich mir das mit dem Wpad mal angeschaut. Eigentlich genau das was ich brauche, nur funktionierts nicht :cry: ... Habe in unserem DNS Server (2008R2) einen Cname Eintrag auf den entsprechenden Server erstellt, wo ein IIS läuft. Da habe ich als Alias wpad eingegeben. Leider kann den Eintrag niemand auflösen. Auch der Server selber nicht. Dann habe ich mal testweise wpad-server eingerichtet, und das funktioniert. Warum geht nur wpad nicht? Muss der Eintrag nicht so heißen, damit der IE den findet? Jedenfalls, wenn ich den CName Eintrag mit wpad-server habe, funktionierts nicht. Der IE scheint die das Konfigskript nicht zu finden. Wenn ich das Skript manuell unter Automatisches Konfigurationsskript verwenden eingebe (also http://wpad-server/wpad.dat) funktioniert. Jemand noch eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 25. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2010 Und wieder einer der die Doku nicht liest. ;) Windows Server 2008 DNS und WPAD - Dieters Forefront Blog Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leuchtkondom 17 Geschrieben 26. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2010 Vielen Vielen Dank, gelesen und verstanden :-) Hab aber echt ewig google bemüht, aber auf diese Seite bin ich nie gekommen ;-( Werd ich gleich mal testen, Danke schönen Tag noch! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 26. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2010 Das steht übrigens auch im Technet ;) Removing WPAD from DNS block list (du hast wohl die falchsen Suchbegriffe ;)) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leuchtkondom 17 Geschrieben 26. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2010 mm liegt aber wahrscheinlich auch daran das ich bis zu deiner Antwort gar nicht wusste das es eine Block List gibt ;) Läuft jetzt, vielen Dank nochmal!:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 26. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2010 Das lernt man, wenn man in google wpad dns windows 2008 eingibt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 26. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2010 Das lernt man, wenn man in google wpad dns windows 2008 eingibt ;) Oder die Security Bulletins von MS liest :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.