Jump to content

Cisco VPN UMTS Windows 7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier auf Windows 7 und UMTS den Cisco VPN Client 5.0.0.7 im Einsatz. Leider scheint der Client ja Probleme mit internen WWAN Devices unter Windows 7 zu haben.

 

Ich wollte daher mal fragen, ob jemand da einen guten Workaround kennt...

Geschrieben

Soweit ich hier VPN Client Compatibility with Windows 7 and Windows Server 2008 R2 gelesen habe, soll man den Cisco AnyConnect-Client nehmen (speziell bei X64)

 

Supported VPN Platforms, Cisco ASA 5500 Series [Cisco ASA 5500 Series Adaptive Security Appliances] - Cisco Systems

 

Der unterstützt lt. diesem Link das neue Treibermodell für WWAN-Geräte in Windows 7.

 

AnyConnect is compatible with 3G data cards which interface with Windows 7 via a WWAN adapter

 

-Zahni

Geschrieben

Hi,

 

das ist kein Problem was von seitens Cisco kommt - da Cisco auch auf den "Deterministic Networks" von Citrix aufbaut - und der hat derzeit noch ein Problem mit WWAN Interfaces (vor allem dann wenn es interne UMTS Karten sind) (Und WIN7 mit 64 Bit) - bei Sticks habe ich das Problem noch nicht gehabt.

 

Manchmal hilft es auch den "letzten" DTE zu verwenden : DTE

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

auch ich kenne das Problem mit UMTS / Windows 7 und dem Cisco VPN Client.

Entweder du benutzt den VPN Client von NCP (kostet was) oder du lebst(wie wir) mit dem Workaround einer DFÜ Verbindung.

 

1. PIN Abfrage der SIM-Karte deaktivieren (man kann die SIM-Karte auch vorher mit der automatisch eingerichteten "mobilen Breitbandverbindung" entsperren)

2. Im Netzwerk- und Freigabecenter eine neue Verbindung einrichten
2.1 Verbindung mit dem Internet herstellen
2.2 Wählverbindung auswählen
2.3 UMTS Modem auswählen
2.4 Einwahlrufnummer: *99#, Benutzername, Kennwort des jeweiligen Providers, Verbindungsname beliebig
2.5 Verbindung einrichten

3. Systemsteuerung => nach "Modem" suchen
3.1 Telefon und Modems auswählen (ggf. Wählregeln beliebig einrichten)
3.2 Im Tab "Modems" die Eigenschaften des UMTS Modems öffnen
3.2.1 "Einstellungen ändern" öffnen
3.2.2 Im Tab "Erweitert" den Initialisierungsstring eingeben: +cgdcont=1,"IP","APN des Providers"
Bsp: für Vodafone: +cgdcont=1,"IP","web.vodafone.de"
Bsp: für T-Mobile: +cgdcont=1,"IP","internet.t-d1.de"
3.3 alles mit OK bestätigen

4. Die unter 2. eingerichtet Verbindung herstellen

5. Cisco VPN Client starten und Verbindung einrichten/herstellen

6. Fertig

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...