Lightwizzard 10 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 (bearbeitet) Ich bin Anfänger, das werdet Ihr aber sicherlich sowieso gleich merken. Mir ist ein Client PC kaputtgegangen, also habe ich einen neuen gekauft und möchte diesen nun mit dem gleichen Computernamen wieder in die Domäne einbeziehen. Mein Plan war, dass ich mit dem neuen PC nahtlos weiterarbeiten kann. Leider hat Server 2003 wohl gemerkt, dass es sich um einen anderen PC handelt, jedenfalls wird der Zugriff auf das alte Benutzerkonto auf dem Server verweigert. Daraus ergibt sich nun folgende Frage: - Wie kann ich das alte Benutzerkonto mit dem neuen PC nutzen? bearbeitet 30. August 2010 von Lightwizzard Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hallo und willkommen an Bo(a)rd, Leider hat Server 2003 wohl gemerkt, dass es sich um einen anderen PC handelt, jedenfalls wird der Zugriff auf das alte Benutzerkonto auf dem Server verweigert. Wie äußert sich das? Fehlermeldung? Ereignisanzeige? Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomdiver 11 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hallo und willkommen, hast du den neu gekauften PC auch in die Domäne aufgenommen (kann man dem Text so nicht unbedingt entnehmen). Wenn du ihn mit gleichem Namen in der Domäne weiter (oder besser neu) verwenden willst, würde ich das Konto am DC erst deaktivieren und entfernen und dann den neuen PC an der Domäne anmelden. Wichtig für den PC - korrekte Netzwerkeinstellungen (speziell DNS-Server). Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lightwizzard 10 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Es wurde ein Konto für diesen Computer in der Domäne gefunden. Möchten Sie dieses Konto verwenden? Wenn ich auf JA gehe, dann: Der Computer konnte der Domäne nicht hinzugefügt werden: Zugriff verweigert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hast du das Computerkonto gelöscht (wie vorgeschlagen)? Versuch den Computer mal mit dem Domänenadminkonto in die Domäne aufzunehmen. Mal ganz ehrlich, auch wenn du ganz am Anfang stehst, das ist doch schon etwas weit unten, oder? Etwas einlesen in die Materie zum Thema Active Directory solltest du schon tun, damit du überhaupt arbeitsfähig bist. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomdiver 11 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Mit welchem Benutzer versuchst du denn, den Computer zur Domäne hinzuzufügen? Ansonsten siehe Robi-Wan --> was sagt die Ereignisanzeige? Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lightwizzard 10 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Tja, entschuldigt bitte meine Unwissenheit. Die Ereignisanzeige sagt: Die Einrichtung einer Sitzung von Computer "XXX" ist an der Authentifizierung gescheitert. Der Kontoname in der Sicherheitsdatenbank lautet "XXX$". Folgender Fehler ist aufgetreten: Zugriff verweigert. Ich versuche den PC mit dem Administratorkonto des neuen PCs in die Domäne zu bringen. Danke für eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hallo, Du musst, um den PC in die Domäne zu heben, nicht das Konto des lokalen Administrators verwenden, sondern mit einem Konto, das die Berechtigung hat, den PC in die Domäne zu heben, z.B. mit dem Konto des Domänenadministrators. Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lightwizzard 10 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Also das Computerkonto zu löschen hat die Lösung gebacht. Danke für eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.