stonson25 11 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hallo Leute, ich habe folgende Warnung auf unseren 2k8 Server in den events: Vom Windows-Defender-Echtzeitschutz-Agent wurden Änderungen erkannt. Microsoft empfiehlt, die Software, die diese Änderungen vorgenommen hat, zu analysieren, um potenzielle Risiken festzustellen. Sie können anhand der Informationen über die Funktionsweise dieser Programme entscheiden, ob die Software ausgeführt werden kann oder vom Computer entfernt werden soll. Lassen Sie nur Änderungen zu, wenn das Programm oder der Softwareherausgeber vertrauenswürdig ist. Windows-Defender kann Änderungen, die Sie zugelassen haben, nicht mehr rückgängig machen. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden: Nicht zutreffend Scan-ID: {1C12EDF2-893E-46EB-8EC7-1D64DCC68D71} Benutzer: domain\admin Name: Unknown ID: Schweregrad-ID: Kategorie-ID: Gefundener Pfad: driver:FastUserSwitchingCompatibility Warnungsart: Nicht klassifizierte Software Feststellungstyp: Hat jemand einen Tip? Danke für eure Antworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hallo. Ich habe einmal für dich die Suchmaschinen befragt: Hier zum ID 3004 - Ereignismeldung "Ereignis 3004 (MALWAREPROTECTION_RTP_MALWARE_DETECTED)" beim Scannen eines Computers mit Windows Defender Und der der 1. Treffer der bei "defender +FastUserSwitchingCompatibility" weist auf "Freund Con_****er" hin - Warnung vor dem Wurmvirus Win32/Conficker Also schau einmal in diese Richtung. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonson25 11 Geschrieben 31. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. August 2010 Hallo Günther, es findet aber weder der Defender etwas noch der Kaspersky. Es sind auch noch andere Dienste bzw. treiber davon betroffen (z.B. WMI, PcAudit). LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonson25 11 Geschrieben 31. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. August 2010 Mir ist gerade etwas eingefallen. Kann es sein das sich der Defender und der Kaspersky nicht vertragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 31. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. August 2010 es findet aber weder der Defender etwas noch der Kaspersky. Es sind auch noch andere Dienste bzw. treiber davon betroffen (z.B. WMI, PcAudit). Probiers mit einer Rescue CD von einem AV-Hersteller. Du mußt dann allerdings davon booten, sonst hat das keinen Sinn. Richtige Viren schalten die AV-Scanner aus und Du merkst nichts davon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 31. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. August 2010 Hallo. Kann es sein das sich der Defender und der Kaspersky nicht vertragen? Dazu kann ich dir nichts sagen, da ich die "grüne Verpackung" nicht einsetze. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonson25 11 Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Der war gut! Danke für eure Hilfe. Es ist tatsächlich so das man den Defender deaktivieren sollte wenn man die "grüne Verpackung" benutzt. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Der war gut! Danke für eure Hilfe. Es ist tatsächlich so das man den Defender deaktivieren sollte wenn man die "grüne Verpackung" benutzt. Das heißt jetzt was genau? Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonson25 11 Geschrieben 22. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Das heißt genau, das wenn man den Kaspersky installiert den Defender deaktivieren sollte (laut Kaspersky Support). LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.