magicpeter 11 Geschrieben 2. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2010 Hi, einer unserer Kunden hat einen Windows 2008 SB Server im einsatz und möchte für seine Aussendienstmitarbeiter und entfernte Büros mehrere Laufwerke (Shares) verfügbar machen. Dem Kunden ist wichtig das die Daten auch Offline verfügbar sind. Soll heißen, die Daten werden über das Netz abgeglichen und sind dann auf den jeweiligen Rechnern verfügbar. Änderungen werden automatisch auf den Server (Shares) syncronisiert. Ist das mit Windows-Hausmitteln professionel und zuverlässig realisierbar? Habe schon mal was von Offline-Dateien gehört. Ich habe ein Produkt im Internet gefunden welches genau die Kundenansprüchen entspricht. TeamDrive - Einfach sicher über das Internet zusammenarbeiten und Dateien austauschen Hat jemand damit bereits Erfahrung oder kennt jemand eine zuverlässige Lösung für meinen Kunden? Danke für eueren Input. Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Houbi 10 Geschrieben 2. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2010 Hi Peter Setz dich doch mal mit dem Thema DFS auseinander. Distributed File System: Frequently Asked Questions DFS Replication: Frequently Asked Questions (FAQ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicpeter 11 Geschrieben 3. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Hi Houbi, ich habe mir das einmal angelesen, aber es klingt nicht so wie ich oder besser der Kunde das gerne hätte. Es geht sich darum das die Aussendienstmitarbeiter auch die Daten lokal auf Ihrem Notebook haben sollen. Damit Sie wenn Sie beim Kunden sind alle benötigten Daten zur verfügung haben. Ich weiss hört sich komisch an ist aber so. Und dafür ein Automatismus mit Hausmitteln von Microsoft. Ich glaube das geht nicht zuverlässig. Ich teste gerade teamdrive.de Macht einen guten und stabilen Eindruck. Bin für Vorschläge und Erfahrungen dankbar. Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Houbi 10 Geschrieben 3. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Hi Peter Also DFS wäre gedacht um die Daten zwischen den Standorten zu replizieren. Innerhalb der Standorte kannst Du die Dateien ja als Offlinefiles den Clients verfügbar machen. So hatte ich das gemeint. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.