michga 10 Geschrieben 3. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Hallo Community, zunächst einmal: Ich bin Neuling was Windows Server angeht und habe auch schon promt einen Fehler auf meinem Homeserver. Ich habe direkt nach der Installation von Windows Server 2008 R2 den DNS-Server eingerichtet (später notwendig für das Intranet) und danach den Active Directory Domaincontroller. Dabei bin ich so vorgegangen, wie es in dem Buch "Windows Server 2008 R2 - Das Handbuch" beschrieben wird. Allerdings nun das Problem: Nach der Installation und Einrichtung wurde der Server neugestartet und hängt seit dem in einer Boot-Endlosschleife. Man sieht nur noch, wie der Ladebalken die ganze Zeit durchläuft - und das schon seit 20 Minuten :confused: Kann es sein, dass die Hardware etwas schwachbrüstig für AD ist? -Intel Atom 330 1,6 GHz -2GB DDR2-Ram Ich weiß wirklich nicht, was ich da machen soll. Ich habe zwar mal Google und die SuFu benutzt, aber leider nichts gefunden. Es wäre wirklich klasse, wenn jemand weiß, woran das hängen könnte =) LG michga Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Moin, das klingt nach einem Treiber- oder Hardwareproblem. Startet der Server ordentlich, wenn du nach dem Einschalten über F8 in den Abgesicherten Modus startest? Die Performance der Hardware wird nicht das Problem sein. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
michga 10 Geschrieben 3. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Nein, leider nicht. Der Server bleibt bei der Datei "CLASSPNP.sys" hängen. Der Rechner war eben oben, allerdings hatte ich das Problem, dass nur ein Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund angezeigt wurde. LG michga Zitieren Link zu diesem Kommentar
michga 10 Geschrieben 3. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Update: Auch im abgesicherten Modus kommt nach längerer Zeit wie beim normalen Modus der Mauszeiger auf dem schwarzen Hintergrund. Was kann das denn sein. Ich bin wirklich am verzweifeln :'( LG michga Zitieren Link zu diesem Kommentar
michga 10 Geschrieben 3. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Sorry für den Triplepost, aber ich bin am Ende. Ich habe jetzt seit heute morgen um neun versucht, das Problem zu beheben, allerdings habe ich keinen Erfolg gehabt. Ich frage mich allerdings, ob ich überhaupt für zu Hause einen DC brauche. Alles, was ich machen will ist: FTP-Server VPN-Server / Client (Backup-Server) Mediaserver Remotedesktopserver Brauche ich für irgendetwas AC? Und funktioniert es, eine Domäne ohne einen DC zu betreiben? (Wahrscheinlich nicht :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Ich frage mich allerdings, ob ich überhaupt für zu Hause einen DC brauche. Alles, was ich machen will ist: FTP-Server VPN-Server / Client (Backup-Server) Mediaserver Remotedesktopserver Brauche ich für irgendetwas AC? Schau dir den Windows Home Server an. Evtl. reicht dir das schon aus. Und funktioniert es, eine Domäne ohne einen DC zu betreiben? (Wahrscheinlich nicht :)) Genau. Eine Domain ohne DC gibt es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.