V8Turbo 10 Geschrieben 3. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Hallo bin durch Google auf euer Forum aufmerksam geworden und habe eine Frage zum IIS unter W2008 R2. Und zwar habe ich hier einen W2kR2 als Domäne eingerichtet mit 3 Clients und will darauf einen einfachen Webserver mit FTP laufen lassen. DHCP, DNS etz sind auch installiert. Der Server ist unter interwebhosting.biz erreichbar. http://FTP://interwebhosting.biz funktioniert nur will er den angelegten User nicht akzeptieren. Hab mir mehrere Tutorials angeschaut und die berechtigungen etz gesetzt. Nur will es nicht funktionieren. Kann mir jemand helfen bitte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 3. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Gibts auch ne Fehlermeldung ausser will den User nicht akzeptieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 3. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 nein, du siehst ja das fenster wenn du auf ftp://interwebhosting.biz klickst oder? das kommt immer wieder. egal was ich eingebe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 3. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2010 Status: Auflösen der IP-Adresse für interwebhosting.biz Status: Verbinde mit 217.91.183.251:21... Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht... Antwort: 220 Microsoft FTP Service Befehl: USER anonymous Antwort: 530 Valid hostname is expected. Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 mhh und das sagt mir jetzt was genau ? also funktioniert der DNS server nicht richtig oder wo liegt das problem ? wenn ich im lokalen netzwerk darauf connecte kommt nen fenster wo er benutzername und passwort haben will. aber es funktioniert halt keins was ich vorher angelegt habe. hab leider noch nicht so die erfahrung mit dem server... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Wieso stellst du dann ins Internet einen FTP Server und reisst evtl. eine riesen Lücke ins Netzwerk, wenn du keine Erfahrung hast? (und nichtmal einen FTP Client bedienen kannst, welcher korrekte Fehlermeldungen angibt)? Btw. Valid Hostname Expected klingt nach einem DNS Problem. Hast du die Fehlermeldung schonmal bei Google eingegeben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 mhh ich war in der annahme das ich hier bin damit ihr mich evtl darauf hinweissen könnt und mir helft !? :/ ja habs gegeoogled. iis.net gibts halt tutorials fürs erstellen von ftp sites. die habe ich schon benutzt. kann mir den niemand helfen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Helfen ist ok. Nur ein bisschen sollte man schon wissen, vorallem wenn man Dienste im Internet anbietet. Teste das ganze erstmal im LAN. Benutz richtige FTP Clients und keinen Browser. Lies Fehlermeldungen und Logs. Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Also ich hab jetzt mal den Virtuellen Host Namen weggelassen... Jetzt funktioniert der FTP. Ich nehme an es liegt definitiv am DNS oder? Wie oder was habe ich falsch gemacht? ftp://interwebhosting.biz P.S. ich benutze FileZilla ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Also ich hab jetzt mal den Virtuellen Host Namen weggelassen... Jetzt funktioniert der FTP. Ich nehme an es liegt definitiv am DNS oder? Wie oder was habe ich falsch gemacht? ftp://interwebhosting.biz P.S. ich benutze FileZilla ;) Status: Auflösen der IP-Adresse für interwebhosting.biz Status: Verbinde mit 217.91.183.251:21... Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht... Antwort: 220 Microsoft FTP Service Befehl: USER **** Antwort: 331 Password required for ****. Befehl: PASS ************* Antwort: 230 User logged in. Befehl: SYST Antwort: 215 Windows_NT Befehl: FEAT Antwort: 211-Extended features supported: Antwort: LANG EN* Antwort: UTF8 Antwort: AUTH TLS;TLS-C;SSL;TLS-P; Antwort: PBSZ Antwort: PROT C;P; Antwort: CCC Antwort: HOST Antwort: SIZE Antwort: MDTM Antwort: REST STREAM Antwort: 211 END Befehl: OPTS UTF8 ON Antwort: 200 OPTS UTF8 command successful - UTF8 encoding now ON. Status: Verbunden Status: Empfange Verzeichnisinhalt... Befehl: PWD Antwort: 257 "/" is current directory. Befehl: TYPE I Antwort: 200 Type set to I. Befehl: PASV Antwort: 227 Entering Passive Mode (217,91,183,251,232,32). Befehl: LIST Antwort: 150 Opening BINARY mode data connection. Antwort: 226 Transfer complete. Status: Berechne Zeitzonenabweichung des Servers... Befehl: MDTM iisstart.htm Antwort: 213 20100903161058 Status: Zeitzonenabweichungen: Server: 7200 Sekunden. Lokal: 7200 Sekunden. Differenz: 0 Sekunden. Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts abgeschlossen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Na geht doch. Filezilla ist ok. Nutze ich auch. Ich kenne diesen Fehler selber nicht, aber eine Fehlermeldung, wie Will User nicht akzeptieren, ist nicht hilfreich und ist doch toll das du es selber hinbekommen hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Jo sorry, ich hab halt mit dem Explorer am Anfang versucht darauf zu connecten. Deshalb konnte ich nichts weiter zum Fehler sagen. Mhh da muss ich wohl mal irgendwoher nen tut für nen DNS Server zaubern. ^^ Danke erstmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.