Jump to content

Druck-Problem in einer Terminalserver Umgebung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir haben folgende Umgebung:

Terminalserver Version: Windows 2008 R2 Standard RDS. Feature .NET Framework 3.5.1 + TS

 

Veröffentlichte Anwendung auf den Terminalservern: Microsoft NAV2009 Classic Client with SQL Server.

 

Clients: Microsoft XP SP3 mit dem RDS CLient 6.1 und .NET Framework 3.5 SP1. / .NET 4

 

Drucker:

Netzwerkdrucker: HP, Kyocera, EPSON

Lokale installierte Drucker: Barcode Drucker von Primera , ZEBRA, Intermec Easycoder.

 

Als Druckumgebung wird derzeit TS-Easyprint eingesetzt. Gruppenrichtlinien für die Druckerumleitung wurde konfiguriert.

 

Problembeschreibung: Die veröffentlichte Anwendung wird gestartet. Die Lokal am Client installierten Drucker werden

in der Terminalserver Session angezeigt (Umleitung). Wenn ein Drucker ausgewählt wird, ist unten als Druckertyp der TS-Easyprint hinterlegt.

Jedoch werden die lokalen Einstellungen des Druckers nicht übernommen. Das bedeutet es werden z.B. die Einstellungen der Etikettendrucker, die lokal per USB am Client angeschlossen sind wie z.B. die Seitenrandabstände und Ausrichtung der Barcodes für den aktuellen Druck nicht übernommen. Stellt man manuell die Parameter in den Druckereinstellungen ein und druckt funktioniert es.

 

Wenn ich die veröffentlichte Anwendung wieder schließe und wieder starte habe ich wieder nicht die lokal konfigurierten Einstellungen und muss erneut alle Einstellungen vornehmen.

 

Das gleiche Verhalten haben wir auch mit den Netzwerkdruckern die auf einem Druckserver laufen. Dort fällt es aber erstmal nicht so auf wegen den A4 Einstellungen. Die Umgebung ist für Terminalserver und Druck mit TS-Easyprint konfiguriert.

 

Wir haben es jetzt soweit eingrenzen können das die lokalen Einstellungen übernommen werden wenn der entsprechende Drucker lokal als Standarddrucker hinterlegt ist. Aber die Arbeitsplätze müssen mehrere Drucker aus der TS-Umgebung nutzen können.

 

Wie oben beschrieben das Problem ist die Einstellungen der lokal installierten Drucker nicht mit in die TS-Session übernommen werden. Ausser beim lokal definierten Standarddrucker.

 

Danke und Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...