Coolsero 10 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Hallo, wir haben in einer kleinen Einrichtung seit drei Jahren einen 2003 SBS Server mit drei Windows XP Pro SP3 Arbeitsplätzen am laufen. Seit vier Wochen haben wir das Problem das der Server alle drei bis sieben Tage nicht mehr erreichbar ist. Wenn ich mir nun die Dienste ansehe ist der Server, Anmelde und Computerbroswerdienst nicht mehr gestartet. Grund dafür ist anscheinend volgende Fehlermeldung die wir in der Ereignisanzeige haben. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: SBCore Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1011 Datum: 03.09.2010 Zeit: 21:37:03 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER Beschreibung: Es wurden mehrere Domänencontroller in der Domäne gefunden, auf denen Windows Server 2003 für Small Business Server ausgeführt wird. Es müssen alle Server bis auf einen aus der Domäne entfernt werden, um in Zukunft das Herunterfahren des Computers zu verhindern. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. Der inhalt ist ja ganz einfach zu verstehen aber ich finde keine Lösung. 1. Es gibt außer dem Server nur noch die drei XP Arbeitsplätze und einen DSL Router ( Speedport ) im netz. 2. Das ganze funste jetzt seit drei Jahren ohne Probleme und es wurde nichts installiert oder deinstalliert. 3. Nach Googlen habe ich dann mal alle FSMO Rollen überprüft, aber die liegen ( wie ich es vermutet habe ) bei dem SBS Server. 4. Ich habe mir das log des DNS Servers angesehen und es zeigt keine Fehler. 5. Nslookup auf die Domain des SBS ergibt auch keine Auffälligkeiten. Was ich noch vergessen habe, es sind zwar immer drei bis sieben Tage bis der Fehler kommt, aber immer um 21:37:10 Uhr. Habe die Geplanten Task überprüft, aber außer der Datensicherung um 23:00 Uhr gibt es nur die Schattencopien zwischen 08:00 und 17:00 Uhr alle drei stunden. Hat jemand für mich Ratschläge wie ich das Problem einkreisen und beheben kann ? Danke Coolsero PS: bin für jeden ratschlag oder anregung dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Der Fehlermeldung nach gibt es im Netz eine zweite SBS Installation, das mögen die nicht. Ein zweiter Server wäre kein Problem, es dürfen nur nicht 2 SBS sein. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolsero 10 Geschrieben 4. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Hallo, habe im netzt noch die info gefunden den Server mal mit DCdiag zu testen, habe folgendes Ergebnis erhalten, sieht für mich aber gut aus, kann jemand sich das mal bitte ansehen und seine meinung Posten ? C:\Programme\Support Tools>DCdiag /test:Knowsofroleholders /v Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: * Verifying that the local machine server, is a DC. * Connecting to directory service on server server. * Collecting site info. * Identifying all servers. * Identifying all NC cross-refs. * Found 1 DC(s). Testing 1 of them. Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SERVER Starting test: Connectivity * Active Directory LDAP Services Check * Active Directory RPC Services Check ......................... SERVER passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SERVER Test omitted by user request: Replications Test omitted by user request: Topology Test omitted by user request: CutoffServers Test omitted by user request: NCSecDesc Test omitted by user request: NetLogons Test omitted by user request: Advertising Starting test: KnowsOfRoleHolders Role Schema Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER,CN=Servers,CN=Standardna me-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=Burgenhof,DC=local Role Domain Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER,CN=Servers,CN=Standardna me-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=Burgenhof,DC=local Role PDC Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER,CN=Servers,CN=Standardname- des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=Burgenhof,DC=local Role Rid Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER,CN=Servers,CN=Standardname- des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=Burgenhof,DC=local Role Infrastructure Update Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER,CN=Server s,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=Burgenhof,DC =local ......................... SERVER passed test KnowsOfRoleHolders Test omitted by user request: RidManager Test omitted by user request: MachineAccount Test omitted by user request: Services Test omitted by user request: OutboundSecureChannels Test omitted by user request: ObjectsReplicated Test omitted by user request: frssysvol Test omitted by user request: frsevent Test omitted by user request: kccevent Test omitted by user request: systemlog Test omitted by user request: VerifyReplicas Test omitted by user request: VerifyReferences Test omitted by user request: VerifyEnterpriseReferences Test omitted by user request: CheckSecurityError Running partition tests on : ForestDnsZones Test omitted by user request: CrossRefValidation Test omitted by user request: CheckSDRefDom Running partition tests on : DomainDnsZones Test omitted by user request: CrossRefValidation Test omitted by user request: CheckSDRefDom Running partition tests on : Schema Test omitted by user request: CrossRefValidation Test omitted by user request: CheckSDRefDom Running partition tests on : Configuration Test omitted by user request: CrossRefValidation Test omitted by user request: CheckSDRefDom Running partition tests on : Burgenhof Test omitted by user request: CrossRefValidation Test omitted by user request: CheckSDRefDom Running enterprise tests on : Burgenhof.local Test omitted by user request: Intersite Test omitted by user request: FsmoCheck Test omitted by user request: DNS Test omitted by user request: DNS C:\Programme\Support Tools> Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolsero 10 Geschrieben 4. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Hallo Gulp, das habe ich mir schon fast gedacht ! Wir haben dort im Netzt nur den einen Server und drei Clients und den Router. Aber danke für deine Info. Hat noch jemand ne Idee woran es liegen kann ? Gruß Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Es gibt keine andere "Idee", die Meldung ist eindeutig. Zu dem Zeitpunkt befand sich ein zweiter SBS in dieser Domäne und einzig und allein das sorgt für das Herunterfahren. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.