ace24 10 Geschrieben 8. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2010 Hallo zusammen, ich habe ein kleines Projekt was ich bald durchführen muss. So jetzt wollte ich das ganze mal in ner Testumgebung testen. Also: Ich habe einen DC (kein FSMO Master) Win 2003 R2 Server welcher komplett getauscht werden soll. Neue Hardware und in diesem Zuge auch gleich Win 2008 R2 Server. - IP Adresse und Name soll der/die gleiche bleiben - auf dem Server 2003 läuft DFS und das soll dann auf dem 2008 auch laufen Leider gibts keinen 2. DFS mit dem er Replizieren könnte (bis jetzt noch nicht). 2003R2 und 2008R2 und DFS ist glaub ich nicht so einfach oder ? Wie kann ich das Problem lösen? Wie würdet ih das machen? Hilfe ??? Gruß Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mullbinde 10 Geschrieben 8. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2010 wo liegt das Problem?:confused: Was ist dein Vorhaben? DFSR auf 2008 R2? zweiter share auf anderer diskpartition o.Ä.? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ace24 10 Geschrieben 8. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2010 wo liegt das Problem?:confused: Was ist dein Vorhaben? DFSR auf 2008 R2? zweiter share auf anderer diskpartition o.Ä.? DFSR auf 2008 R2 ...würde das am einfachsten gehen? Was muss ich machen wenn ich DFSN nutzen will? Naja wie oben beschrieben...Der Server muss getauscht werden...und ich weiss nicht wie ich das DFS rüber ziehen soll bzw in 2008R2 einbauen kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mullbinde 10 Geschrieben 8. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2010 Wenn du DFSN nutzen willst musst du auf dem R2 die DFS-"Rolle" installieren, mehr ist nicht nötig... Die DFS Implementation auf 2008 R2 ist recht simpel... http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732863%28WS.10%29.aspx und DFSR kannst du theoretisch auch auf nur einem Server einrichten, ob das wirklich Sinn ergibt ist die andere Frage.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ace24 10 Geschrieben 8. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2010 (bearbeitet) Wenn du DFSN nutzen willst musst du auf dem R2 die DFS-"Rolle" installieren, mehr ist nicht nötig... Die DFS Implementation auf 2008 R2 ist recht simpel... Schrittweise Anleitung für verteilte Dateisysteme unter Windows Server 2008 und DFSR kannst du theoretisch auch auf nur einem Server einrichten, ob das wirklich Sinn ergibt ist die andere Frage.. Ok soweit so gut und erst Mal danke! Und wie spiele ich das ganze mit nem 2003 server durch der nur DFS kann ? bzw mit DFS! Sprich 2003 DFS -> 2008R2 ??? bearbeitet 8. September 2010 von ace24 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.