holunder 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Hallo, die Installation des Serverbetriebssystemes erfolgt über die Smart Start CD (Version 8.50) eines HP Proliant Servers DL 380 G6. Die WIN2k3 R2 Installationsroutine ist eine Corporate Version mit integriertem SP1. Die Installation des Betriebssystems funktioniert auch. Nur leider bricht die manuelle Installation des Service Packs 2 mitten drin einfach ab. Weiß imho nicht wirklich, an welcher Stelle der Hebel angesetzt werden kann. Hardware oder Sofware oder beides. Mehrere Installationsversuche des Servers wurden vorgenommen. Update auf SP2 schlug immer fehl. Rettungsanker -> MCSEBoard. Der Server ist neu. HP Techniker hat den SVR eingebaut und war direkt kaputt. Teile getauscht und nun funktioniert er. Die Betriebssysteminstallation war nicht Bestandteil des Auftrages. Also bleibt sie an mir haften. Und wie man sieht, es war ein Fehler. Habe keinen Remotezugriff und könnte auch erst am Montag (13.09.2010), Logs posten. Zugriff auf das Board habe ich immer :) Danke für Hilfe Gruß holunder Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Was soll man dir bei so wenig Infos vorschlagen? Einen sauberen Neustart probieren und erneut probieren. Das Eventlog nach Fehlermeldungen durchsuchen, bzw. die Logdatei ansehen, die bei der SP2 Installation erzeugt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Moin Und wie stellst du dir das jetzt vor? Das wir vielleicht an die Logs kommen? Das wir dir das SP2 gleich auf dem Server installieren? Am besten wir legen das hier auf Eis bis du konkrete Fehlermeldungen zu Hand hast und dann schauen wir weiter. Einverstanden? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Hallo und Guten Morgen, wurde die Hardware nochmals geprüft ? Vielleicht liegt hier noch ein Speicher Fehler vor ? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
matze-it 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Fehler im Speicher oder ggf. Festplatte. Hatte beides schon und es wirk sich auch so aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holunder 10 Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 (bearbeitet) das ging aber fix mit Antworten. Dachte nicht so schnell Antworten zu erhalten. Da ich um 13.00 Uhr aus der Loaktion muss. Deswegen Montag. Habe in der Zeit eine Neuinstallation vorgenommen. Folgende Fehlermeldung erscheint bei der Installation der R2 Komponenten. Die folgende Datei konnte nicht gefunden werden E:\compnents\r2\packages\newbins\update\update.exe Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist und das Sie Berechtigungen für den Zugriff auf diese Datei verfügen. Der Fehler trat immer auf. Habe die R2 Komponenten manuell nachinstalliert. Dann steht auch WIndows Server 2003 R2 SP1 im Dialog. Werde gleich SP2 Installation beginnen und logs posten :) Das Backplane des Servers war defekt. Werde mich mit HP diesbezüglich noch einmal in Verbindung setzen bearbeitet 10. September 2010 von holunder @Matze-IT Zitieren Link zu diesem Kommentar
matze-it 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Kam diese Meldung mit der update.exe bei der Installation von CD ? Oder lagen die Files auf der Platte ? Hört sich schon nach Festplatte ab. Hatte da auch mal so ein Erlebnis, bei dem es nicht möglich war ein 2003 Setup fertigzubekommen. Im Endeffekt war eine nagelneue Festplatte des RAID schuld, nach dem Austausch war alles Ok. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holunder 10 Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 kam von der cd....nach Neustart des SVR`s und hangeln auf CD zum Pfad der Update.exe und Ausführung dieser Datei, kommt Meldung -> R2 Komponenten erfolgreich installiert. Neustart Server und OK. Muss noch einige Treiber installieren und dann noch einmal SP2 Installationsversuch. Die drängeln hier, dass ich verschwinde :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
holunder 10 Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 wird nix....ein Update von IE8 wird mit folgender Fehlermeldung quittiert: Diese Betriebssystem wird nicht unterstützt. Danke erstmal,, rufe HP an. Sollen die sich kümmern. Schönes WE holunder Zitieren Link zu diesem Kommentar
herakles99 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Hi, nicht den Controller aus dem Auge verlieren! Das war bei mir vor kurzem der Fall! Neuer drauf und es ging. herakles99 Zitieren Link zu diesem Kommentar
holunder 10 Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Bin nun wieder in der eigenen Werkstatt. Habe die Datenträger für die Installation verwendet, die ich von der Hauptverwaltung erhalten habe. 2 gebrannte CD's. Und den CD Key (Corporate). Wir sind ein IT Dienstleister. Die Firma für die wir gerade arbeiten ein Global Player. Wir ein "Krauter". Installationsroutine WIN2k3 SVR Standard SP1. Schnell einen eigenen SVR benutzt und die Installation noch einmal begonnen. Mit eigenen SVR meine ich, Nix Raid, Nix HP, ASUS Board 2GB RAM Intel P4 Singelcore, 1 SATA HDD. und siehe da: selbe Fehlermeldung bei Verwendung CD 2. Abbruch der Installation der R2 Komponenten. Nachinstalliert. SP2 versucht zu installieren, wieder Abbruch einfach so. Konnte noch lesen Sichern der Registrierung. Back to Desktop. Kann es sein, dass die Jungens mir eine CD1 geschickt haben mit SP1 R2 und eine CD2 geschickt haben mit SP2 R2? Deswegen diese ganze Verwirrung zustande kommt? Die Problematik mit der Testinstallation des IE8 (die natürlich mit "diese Version ist nicht für dieses OS geeignet" beendet wurde), hat mich dann vollständig zum Aufgeben verurteilt. Gibt es eine Möglichkeit die Versionen auf den CD's zu überprüfen? Woran man eventuell erkennen kann, zu welchem Release diese gehören? THX holunder Zitieren Link zu diesem Kommentar
matze-it 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Auf den CDs müsst eine leere Datei im Root-Verzeichnis liegen, die Win51.xyz heißt. Xyz müsste dann nix, SP1 oder SP2 heißen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holunder 10 Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Disk 1/2 = WIN51IS.SP1 Disk 2/2 = WIN52IS.R2 Ist das oki? Oder kann ich eine Nachforderung stellen? :) Hatte schon fast ein Ticket bei HP. Da hätte ich mich aber schön blamiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
matze-it 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Such auf der R2 CD mal die Datei R2intl.inf . Da steht die SP Version drin [Version] Signature = $Chicago$ ClassGUID = {00000000-0000-0000-0000-000000000000} DriverVer=10/01/2002,5.2.3790.3959 [Miscellaneous] ProductType = 1 R2SPLevel = 2 [strings] Locale = 0x00000407 Zitieren Link zu diesem Kommentar
holunder 10 Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 (bearbeitet) [Version] Signature = $Chicago$ ClassGUID = {00000000-0000-0000-0000-000000000000} DriverVer=10/01/2002,5.2.3790.2075 [Miscellaneous] ProductType = 1 R2SPLevel = 1 [strings] Locale = 0x00000407 @Edit: habe die CD1 noch einmal angesehen. Folgende Einträge sind zu finden: - WIN51 - WIN51IS - WIN51IS.SP1 Hab mich wohl zu früh gefreut. bearbeitet 10. September 2010 von holunder Nachtrag Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.