DerRossi 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Hi! In den Systemvoraussetzungen des SBS 2008 steht zu lesen, dass er für die Installation mindestens 4 GB RAM benötigt. Ich erinnere mich jedoch, als wir von MS die erste Ausgabe des SBS 2008 mit dem Actionpack bekamen, die Installation unter 4 GB RAM nicht möglich war, die Installation stoppte mit der Meldung "Insufficient Memory". Wir haben dann noch 2GB dazu gepackt und die installation ging einwandfrei. Jetzt möchte mein Chef einem Kunden einen Server mit 4GB RAM und SBS 2008 verkaufen, darüber ist eine hitzige Diskussion entbrannt, weil ich der Meinung in, dass physikalische 4GB für die Installation viel zu wenig sind, für den späteren laufenden Betrieb sowieso. Wer hat denn nun Recht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Windowsbetatest 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Hallo, mit 4 GB RAM geht es zu installieren. Wenn du eine OnBoard Graka hast oder das Memory Remapping nicht funktioniert/aktiviert ist, geht es mit 4 GB physischem RAM nicht, da nur 3 bis 3,5 GB nutzbar sind. Steck einfach 8 oder 12 GB rein und gut ist. Erfahrungsgemäß (Achtung subjetive Einschätzung) ist es besser, gleich mit der richtigen RAM-Menge zu starten. Anstatt später ein Upgrade zu machen, da sich Windows etwas an die vorhande RAM-Menge anpasst (z.B. Swap-Größe und ähnliches). Von einem Betrieb mit 4 GB RAM rate ich ab, also warum nicht gleich richtig machen? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerRossi 10 Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Hah! Da liegt der Hase im Pfeffer! Der angebotene Server hat eine OnBoard GraKa (ist ein Fujitsu Econel TX100 S1)... ich glaub, die zieht sich bis zu 32 MB shared Memory... Danke! Dann hab ich ja wieder eine Argumentationsgrundlage. Von einem Betrieb mit 4 GB RAM rate ich ab, also warum nicht gleich richtig machen? mfg Die Frage stelle ich mir auch, und kann meinen Chef da einfach nicht verstehen. Mein Angebot umfasst 8 GB, und damit laufen 2008er SBS erfahrungsgemäss recht flott und rund. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Windowsbetatest 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Hallo, die Graka ist eine ES1000, die hat normalerweise ein eigenes RAM-Modul (32 MB) auf dem Board. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Die paar Kröten für den RAM machen das Angebot sicher nicht exorbitant teurer... Zitieren Link zu diesem Kommentar
LjMatrix 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 glaub auch nicht dass die 4 GB RAM mehr für einen kleinen Econel Server das Angebot extrem verteuern aber ist sicher gut angelegtes Geld!! RAM kann ein Server eig. nie genug haben, vor allem wenn Exchange und dergleichen am Laufen ist. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Ich ahbe mit 12 GB (3 x 4 GB) sehr gute Erfahrungen gemacht. Nebenbei laufen dann die RAM-Module mit 1333 MHz im Performance Mode (so ich die Erinneruing aus der letzten FuSi-Schulung richtig mitgenommen habe). Ihr solltet die Config auch mal mit einem TX150 durchspielen . . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Der Econel TX100S1 hat nur S-ATA Platten mit SW-Raid. Da würde ich eher nen TX150 empfehlen mit SAS Platten und nen richtigen Raid Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.