nepomuk 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Hallo Board, auf die Gefahr hin, dass das hier schon mehrfach behandelt wurde: ich hab's nicht gefunden und weiss nicht weiter. Ich kann in einer Domäne auf \\dc\admin$ (oder andere $ shares) zugreifen, aber ich kann nicht auf admin shares der Domainenmitglieder (W2K8 R2 und W2K8 x86) zugreifen. Datei- und Druckerfreigabe sind aktiv, die Firewall ist aus, UAC ist per Default Domain Policy aus. Was übersehe ich hier? Wo klemmt es denn da? :cry: Vielen dank für Eure Hilfestellung! nepomuk Zitieren Link zu diesem Kommentar
oddysee 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 "HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ LanmanServer\ Parameters" befindet sich der Schlüssel AutoShareWks. Ist der DWORD-Wert vielleicht auf 1 gesetzt? Der Regschlüssel Deaktiviert Administrative Freigaben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 10. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2010 Können die auf sich selbst via Adminshare zugreifen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nepomuk 10 Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 (bearbeitet) Hhallo, ja lokal auf die \\Freigabe zuzugreifen geht. Das wundert mich eben auch. Nur remote geht es nicht - ausser am DC, wie gesagt. ?! (Nach dem reg key hab ich geschaut. Nochmal gelesen und drüber nachgedacht: das trifft imho nicht mein problem) vielen dank euch erstmal! nepomuk bearbeitet 12. September 2010 von nepomuk Zitieren Link zu diesem Kommentar
nepomuk 10 Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Hallo Board, neue Woche, neues Glück ... nach Einstellungen in den Gruppenrichtlinien (Aktivierung von Firewallregeln eingehend - obwohl ich betonen möchte, dass die Firewall immer noch aus ist!) geht es für alle Domänenmitglieder bis auf einen einzigen - und an dem habe ich leider erst heute festgestellt, dass generell keine Freigaben funktionieren. Ich kann nicht mehr sagen, ob dem von Anfang an so war (also auch vor dem Domänenbeitritt). Frisch installierte Systeme erlauben Zugriff auf Freigaben (administrativ und mit benutzerauthentifiziertem Zugriff) - also kein generelles GPO-Problem im AD. Auf diesem einen System ist auffällig, dass bei Ordnerfreigaben die Fehlermeldung 67 (Netzwerkname nicht gefunden) erscheint, während bei den administrativen Freigaben die Fehlermeldung 3743 (nicht für Remoteverwaltung konfiguriert) erscheint. Der elementarste Unterschied, den ich zu den anderen Systemen sehe, besteht in folgendem: HP NIC-Teaming Installation über HP-CD wegen der enthaltenen Treiber Das Teaming habe ich mittlerweile deaktiviert - keine Änderung ... Vielen Dank weiterhin für Eure Vorschläge! Gruß, nepomuk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.