skyacer 10 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Hallo, habe einen produktiv laufenden Win2k8R2 Server mit Dhcp, Dns, Wins und AD. Server heißt als Beispiel SrvXY1 und die Domäne Firmaxy.local Wie kriege ich jetzt das .local weg. Folgendes steht mir nämlich im weg. Da ich derzeit eine Intranetseite aufbaue und mit einem A-Record eine Weiterleitung auf die Webseite haben mächte geht es ja nur über intranet.firmaxy.local . Möchte es aber so haben intranet.firmaxy.de Wie bzw geht das überhaupt das ich den Namen ändern kann ohne das es Probleme gibt? Oder gibt es noch eine andere Lösung? Grüße Sky Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Hi. Da ich derzeit eine Intranetseite aufbaue und mit einem A-Record eine Weiterleitung auf die Webseite haben mächte geht es ja nur über intranet.firmaxy.local . Nein, das ist nicht korrekt. Hostheader und DNS sind hier deine Stichworte. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Ganz genau. Was hat der AD Domänenname mit einem Internet-/Intranetserver zu tun? Das ist so ziemlich der beknackteste Grund eine Domäne umbenennen zu wollen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyacer 10 Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Dankeschön. Genau diese Stichwörter habe ich gebraucht. Und wieder was dazugelernt. Schönen Sonntag euch noch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyacer 10 Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 So aber ich brauche wohl nochmal eure Hilfe. Also ich habe jetzt einen CName "Intranet.Firma.de" auf die ServerIP erstellt. Dann habe ich im IIS unter DefaulWebSeite unter Bindungen den Hostname "Intranet.Firma.De" hinzugefügt. Aber irgendwie will es nicht so ganz klappen. Grüße Sky Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Aha. Und wir sollen jetzt raten, was "will nicht so ganz klappen" genau bedeuten könnte? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyacer 10 Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Nein natürlich nicht. Soll soweit heißen das wenn ich ich einen ping mit intranet.firma.de sende das er mich dann auf irgendeine ip im internet verweist aber nicht auf meinen server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Dann erkläre doch bitte erstmal ausführlich, was genau du jetzt konfiguriert hast. Danach klären wir dann eventuelle Fehler. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyacer 10 Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Also ich habe zuerst einen Cname Eintrage mit Intranet.firma.de auf die Server IP erstellt. Dann hat er ja unter firma.local die Verzweigung DE/firma/ mit dem eintrag Intranet. Danach habe ich einfach einen Ping gesendet an Intranet.firma.de wo er mir halt nicht die Lokale Server Ip sondern die Server Ip von irgendeinem Webserver im Internet gegeben hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Du mußt aber keine Cname anlegen sondern erstmal die Zone und darin dann den Host. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyacer 10 Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 gut also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe lege ich unter der forward-lookupzone eine neue primäre Zone mit firma.de und darin dann einen A-Entrag mit Intranet auf die interne ServerIP. Richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 korrekt. Bye Norbert PS: Falls du externe Server in dieser DNS Zone erreichen willst, solltest du die dann natürlich ebenfalls manuell eintragen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyacer 10 Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Okay ging erst nicht bei mir aber nachdem der Cache gelöscht war war alles okay. Wie kriege ich das jetzt nun hin das er auch auf http://www.intranet.firma.de]Firma.de'>http://www.intranet.firma.de]Firma.de - Büro & Firma hört? [Nachtrag: Habs einfach mit http://www.intranet als A-Eintrag geamcht] Und danach um das ganze jetzt zum Abschluss zu bringen ob dies nun auch korrekterweise von mir so abgelaufen ist. Ich habe danach im IIS eine neue Webseite erstellt (obwohl die jetzige schon im Default Web Seite drin ist) mit Bindung an Intranet.firma.de, Anwendunsgpool: DefaultAppPool. Funktioniert auch nur halt nicht mit dem www davor. Kann die alte Seite im Default drin bleiben oder kann ich sie rauslöschen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 12. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2010 Hallo. Kann die alte Seite im Default drin bleiben oder kann ich sie rauslöschen? Diese würde ich nicht löschen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.