blodi 10 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Hallo, ich habe einen Server (W2003 64bit), bei dem das Login über Remote Desktop sehr lange dauert. Nach eintippen des Logins habe ich für ca. eine Minute nur das Hintergrundbild vom Desktop (einfarbig grau ...kein Foto). Im Anschluss geht alles normal schnell. Wenn ich mich hingegen direkt am Rechner anmelde, dauert das login nur ca. 5 Sekunden. Wie komme ich bei der Fehlersuche weiter? Im Log ist nichts ungewöhnliches. Gruß blodi Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Ich hatte hier einen ähnlichen Fall. Auf dem Server war an die Netzwerkkarte eine IP V6-Adresse gebunden. Da wir hier noch kein V6 im Einstz haben, habe ich darauf hin das IPV6 weggehakt. Danach lief alles normal schnell. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blodi 10 Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Habe ich geschaut ... IP V6 ist nicht aktiviert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LjMatrix 10 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Hi! Meldest du dich wenn das Problem auftritt via Konsole oder mit einem "Normalen" User-Account? lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
blodi 10 Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 mstsc /console hat das gleiche Verhalten. Ich melde mich an und habe ca. eine Minute einen grauen Bildschirm. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 mstsc /console hat das gleiche Verhalten. Ich melde mich an und habe ca. eine Minute einen grauen Bildschirm. /console gibts IMHO nicht mehr. Probier ein mstsc /admin aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LjMatrix 10 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Das Problem mit der Console hab ich auch auf meinen Terminalservern .. Ursache bei mir ist eine alte MapPoint Version 2002, die durch ein externes Programm leicht verändert worden ist. Bei mir ging der Fehler aber noch weiter dass das ganze zu einem "Memory-Leak" geführt hat und mir den kompletten Arbeitsspeicher ausgelagert hat und danach die Kiste fast gestanden ist. Such mal nach einer etwas älteren Software! Seit wann passiert das genau bei dir!? kannst du es nachvollziehen!? evt. nach einer Installation eines Treibers/Programmes!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blodi 10 Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 /console gibts IMHO nicht mehr. Probier ein mstsc /admin aus. war von einem altem Client aufgerufen. Mit einem neuen und mstsc /admin besteht das Problem aber auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blodi 10 Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Seit wann passiert das genau bei dir!? kannst du es nachvollziehen!? evt. nach einer Installation eines Treibers/Programmes!? Kann ich leider nicht eingrenzen, da der Server schon existent war als ich ins Unternehmen gekommen bin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 war von einem altem Client aufgerufen. Mit einem neuen und mstsc /admin besteht das Problem aber auch. Du könntest es mit einem neuen Profil ausprobieren. Du könntest aber auch mit msconfig nachsehen, ob es Einträge zur installierten Grafikkarte gibt. Wenn ja, deaktiviere die Einträge und starte den Server neu durch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blodi 10 Geschrieben 14. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 leider gibt es dort keine Einträge, die ich deaktivieren könnte. Gibt es Logdateien, die mir anzeigen könnten was da passiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 leider gibt es dort keine Einträge, die ich deaktivieren könnte. Gibt es Logdateien, die mir anzeigen könnten was da passiert. Auch wenn Thread von 2006 ist, sollten ein paar nützliche Tools für dich dabei sein: http://www.mcseboard.de/active-directory-forum-79/gruppenrichtlinien-handbuch-problembehebung-71316.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
blodi 10 Geschrieben 17. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2010 ich habe einen Server (W2003 64bit), bei dem das Login über Remote Desktop sehr lange dauert. Nach eintippen des Logins habe ich für ca. eine Minute nur das Hintergrundbild vom Desktop (einfarbig grau ...kein Foto). Im Anschluss geht alles normal schnell. Wenn ich mich hingegen direkt am Rechner anmelde, dauert das login nur ca. 5 Sekunden. Wie komme ich bei der Fehlersuche weiter? Im Log ist nichts ungewöhnliches. Mir ist ein kleinder eventuell entscheidener Fehler in meiner Fehlerbeschreibung aufgefallen.;) Vor eintippen des Logins habe ich für ca. eine Minute nur das Hintergrundbild von dem zu erreichenden Desktop. Ich öffne also mstsc gebe den Servernamen ein und klicke auf Verbinden. Sehr schnell sehe ich das Hintergrundbild vom Server. Dann dauert es ca. eine Minute bis das Loginfenster erscheint. Zitieren Link zu diesem Kommentar
logicus 10 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Guten Abend, prüfe doch mal bitte welche Ressourcen mitgeschleppt werden, Laufwerke, Drucker, Smartcards etc. Wenn die nicht gebraucht werden, einfach abhaken. Dann sollte es (theoretisch) flink wie eh und jeh gehn. gruss logicus Zitieren Link zu diesem Kommentar
blodi 10 Geschrieben 22. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 ich habe schon alles deaktiviert ... trotzdem geht es langsam. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.