stonson25 11 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Hallo Leute, ich hätte da mal eine Frage. Wir wollen einen Exchane Server mit den ganzen Boxen in eine VM umwandeln und auf einen ESXi-Server laufen lassen. Wir können den Server aber dazu schlecht herunterfahren und es sollten die Mailboxen aktuell sein. Der ESXi soll auf dem selben phys. Gerät laufen. D.h. den Server in seiner Ursprungsform gibt es danach nicht mehr. Kann mir jemand einen Tip geben wie man das am besten macht das die Daten aktuell sind und es trotzdem keine allzu großen Ausfallzeiten gibt? THX LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Wo soll denn der aktive Exchanger laufen während Ihr den ESXi installiert? Habt Ihr schon eine VMWare-Umgebung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonson25 11 Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Ich denke da liegt unser Problem. Der Server wo der Exchange läuft wird platt gemacht und wird ein ESXi. Die VM wird dann wieder eingespielt. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 13. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2010 Moin, ich rate von P2V bei komplexeren Applikationen grundsätzlich ab. In eurem Fall empfehle ich eine Swing-Migration: Mailboxen auf Interims-Exchange-Server migrieren, Server neu installieren, Exchange-VM aufsetzen, Mailboxen dorthin migrieren. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.