nemesis2 10 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 Ich habe einen W2008 R2 Server neu installiert. Irgend etwas ist beim Installieren schief gelaufen. Leider ist der Server mittlerweile produktiv, so dass eine Neuinstallation sehr schwierig wäre. Normalerweise wird eine System-Reservierte Partition mit 100 MB angelegt, die NTFS formatiert ist. Diese Partition habe ich auch, jedoch ohne Namen (System-reserved) und ohne Datei System. Normalerweise wäre dies kein Problem. Dieser Server bootet ohne Probleme. Aber mein Backupprogramm meldet bei der Sicherung des SystemState jedesmal einen Fehler für ein unbekanntes Laufwerk. Mit Hilfe des Supports vom Backup Hersteller habe ich dann herausgefunden, dass genau diese System-Reserved Partition den Fehler verursacht. Mittels Google habe ich jede Menge Einträge gefunden, wie man diese Partition entweder gar nicht installiert oder nachträglich entfernt. Meine Frage wäre dahingehen, kann man diese Partition nachträglich reparieren? BCDEDIT meldet auf diesem Server, dass keine Einträge gefunden wurden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nawas 32 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Kannst du deinem Backupprogramm nicht einfach sagen das er die eine Partition auslassen soll?? Das wäre doch das einfachste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nemesis2 10 Geschrieben 17. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2010 Leider nicht. Entweder ich sichere den System-state mit, oder nicht. Innerhalb der System-state Sicherung kann ich nichts weiter auswähler oder abwählen bzw. einen Filter setzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.