tux007 10 Geschrieben 14. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 hier sind doch noch mehr Leute ;) Ich hab mir schonmal bei nem anderen Problem nen Wolf gesucht, bis irgendjemand hier meinte, er würde das kenne und es wäre ganz einfach zu beheben ... Nichts gegen dich, aber ich halte dich halt nicht für allwissend. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 Deswegen habe ich auch eine Aussage eines "Kollegen" zitiert und keine eigene ;) BTW: ich halte mich selber nicht für allwissend ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
tux007 10 Geschrieben 14. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 ich will dich nicht angreifen und den kollegen auch nicht... aber manche Lösungen sind nicht allgemein bekannt und kommen manchmal erst durch spätere Wortmeldungen ans Tageslicht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 Das sich der DHCP-Server verabschiedet, ist ein Sicherheitsfeature. 2 DHCP's im selben Segment funktionieren nur unter bestimmten Bedingungen. Dafür ist der SBS aber eher das falsche Produkt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wannabee 10 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 wie schon halbwegs mehrfach erwähnt ... ... wenn es n vernünftiger techniker ist, dann steckt er nicht einfach nen router oder ähnliches mit konfigurierten dhcp an irgend ein firmennetz ... du solltest es auch jedem techniker verbieten ... wir haben das so gemacht bei uns, dass bei uns jedes gerät im netz in einer zentralen datenbank mit ihrer mac-adresse hinterlegt wird, wenn diese mac nicht hinterlegt ist, wird er port am switch einfach gesperrt wo angesteckt wird aber dass ein dhcp den andren findet und dann sagt: "hey ich hör jetzt auf, weil da schon jemand was mascht" wüsste ich nicht :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
tux007 10 Geschrieben 14. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 @wannabee: Die Idee den Port zu sperren ist gut, aber dazu braucht man ein switch der das kann, und das kostet Geld ... aber dass ein dhcp den andren findet und dann sagt: "hey ich hör jetzt auf, weil da schon jemand was mascht" wüsste ich nicht Microsoft ... ohne Worte! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 Hallo. Für alle, die sich unbedingt Probleme aufhalsen wollen: HKLM\System\CurrentControlSet\Servic es\DHCPServer\Parameters REG_DWORD: DisableRogueDetection Wert: 1 LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 Microsoft ... ohne Worte! Niemand zwingt dich, die Lösungen dieses Herstellers einzusetzen. Das die vielleicht die eine oder andere Einschränkung haben können, wie zum Beispiel ein SBS, sollte jedem bewusst sein, bevor er dieses Produkt einsetzt. Im nachhinein anzufangen, sich darüber auszulassen, find ich nicht ok. Genausowenig wie die Hilfsbreitschaft anderer zu diskreditieren. Du hast deine Frage gestellt, mehrere gleichlautende Antworten bekommen. Wenn diese dir nicht passen... dein Problem... Zitieren Link zu diesem Kommentar
tux007 10 Geschrieben 14. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 (bearbeitet) @zahni: its a feature, not a bug! ;) Sicherheitsfeature? Kann man das deaktivieren? bearbeitet 14. September 2010 von tux007 Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 Du hast den Beitrag von Günther gelesen ? Aber nicht wundern, wenn Clients plötzlich falsche IP-Adressen oder DNS-einträge bekommen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
tux007 10 Geschrieben 14. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 jo, ich hab da was überlesen! Danke Günther, das ist der Weg den ich suchte. Nochmals: Ich wollte niemanden angreifen, aber Günthers Antwort zeigt, dass es viele gibt, die wissen wie es nicht geht ;) und es meist doch "Geht nicht gibts nicht" gilt. Solch einen Registry Eintrag zu finden ist nicht einfach, zumindest für mich. Danke für die zahlreichen Antworten, ich erkläre den Thread für gelöst.y Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 14. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2010 Ich möchte den Satz von GuentherH nochmal hervorheben: Für alle, die sich unbedingt Probleme aufhalsen wollen: Darüber sollte man nicht so schnell hinweglesen .... Es ist nicht sinnvoll mit dem Kopf durch die Wand zu gehen auch wenn es möglich ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.