Jian 10 Geschrieben 15. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2010 Hallo, hab einen SBS2003 (kein R2) und dieser friert sporadisch über Nacht ein. D.h. er ist übers Netz nicht erreichbar und an der Konsole kann man nichts mehr eingeben. Hilft nur noch ausschalten. Nach Kontrolle der Eventlogs sieht es so aus, dass es an der Sicherung liegt. Es wird der SBS-Sicherungsassistent genutzt. Ich habe nun den Zeitplan der Sicherung um zwei Stunden nach hinten verschoben. Der nächste "Hänger" ließ nicht lange auf sich warten und war auch um zwei Stunden gegenüber vorher versetzt. Gibt es bekannte Fehler mit der SBS-Sicherung? Ich habe über Onkel Google nichts gefunden. Herzlichen Dank. Gruß Jian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 15. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2010 Auf welcher Hardware ist der SBS installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jian 10 Geschrieben 15. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. September 2010 Hi, die Hardware ist ein FTS TX100 S1. Ist noch kein Jahr alt. Gruß Jian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 15. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2010 die Hardware ist ein FTS TX100 S1. Ist noch kein Jahr alt. Sind die Treiber für die Hardware aktuell? Ist der Server in Sachen Windows Update aktuell? Ist das BIOS aktuell? Ist die Firmware für die Hardware aktuell? Wie wird gesichert? Auf ein externes Laufwerk? Wenn ja, ist der Treiber aktuell? Ist die Firmware aktuell? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk2902 10 Geschrieben 15. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2010 Das von dir beschriebene Verhalten hatte ich so ähnlich bisher 1 mal. In diesem Fall (auch ein SBS2003) hatte eine Festplatte einen Defekt. Dabei ist der Server immer bei vielen Zugriffen (wie bei einer Sicherung) instabil geworden und machte einen Neustart. In dem Fall ist der Server auch jedesmal bei der Datensicherung abgestürzt. Das muss es jetzt bei dir nicht sein, aber prüfe diese Möglichkeit lieber mal ab, bevor es eventuell zu spät ist. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jian 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Guten Morgen, bzgl. Treiber/Firmware: Der Server ist von Anfang diesen Jahres und somit "verhältnismäßig" aktuell. Gesichert wird auf eine externe USB-Platte (nicht meckern, ist leider so...). Festplatte wäre eine Möglichkeit, es finden sich aber keine Fehlermeldung diesbezüglich im Eventlog und die Herstellertools (PSP von FTS) unterstützen erst SBS 2003 R2 :cry: Ich such mal ein Testtool für die HDDs und schau mal, was hier raus kommt. Dank euch schon mal für die Tipps. Gruß Jian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 bzgl. Treiber/Firmware: Der Server ist von Anfang diesen Jahres und somit "verhältnismäßig" aktuell. Das ist leider ein Irrglaube. Ich hatte schon nagelneue Server, die Firmware war allerdings 12 Monate alt. Verlass dich also nicht drau, sondern kontrollier das. Und wenn der Server so neu ist, würde ich den Hersteller auch gleich mit ins Boot holen. Gesichert wird auf eine externe USB-Platte (nicht meckern, ist leider so...). Probiers doch mal mit einer anderen USB-Platte, oder an einem anderen USB-Anschluß oder mit einem anderen Kabel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
delph 10 Geschrieben 1. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2010 Hallo, bin heute das erste Mal in diesem Forum aktiv, kann aber Dein Problem zu 100% nachvollziehen. SBS 2003 friert während der nächtlichen Sicherung sporadisch ein (kein Bluescreen, kein Netzwerkzugriff mehr möglich, keine Anzeige am Display). Hatte auch schon die HDs in Verdacht. Hast Du das Problem bereits lösen können? Grüße delph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.