wudler 10 Geschrieben 15. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2010 Hallo, ich habe hier einen nagelneuen Dell T610 mit RAID1/RAID5. D.h. auf dem 1. Kanal sind zwei gespiegelte 140 GB-SATA-Platten. Auf dem 2. Kanal sind vier 400 GB-SATA-Platten im RAID5. Ich habe mir bei der Bestellung "gewünscht", dass das Betriebssystem auf eine eine Partition C mit 40 GB. Der Rest der Partition D: hatte ich für Anwendungen vorgesehen und der komplette 2. Kanal für Daten E.. Nun wurde der 2.Kanal als Laufwerk D: konfiguriert und die restlichen 100 GB aus Kanal 1 als Laufwerk E: Gefällt mit irgendwie überhaupt nicht. Kann ich das problemlos in der datenträgerverwaltung ändern bevor ich Programme installiere und Daten bereitstelle ? Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 15. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2010 Ja... Zitieren Link zu diesem Kommentar
LjMatrix 10 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Genau darum kaufe ich keinen vorkonfigurierten Server bei DELL :-) Ja wie Dukel sagt .. einfach ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wudler 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Naja. Ich hatte einen Serverspezialisten am Apparat. Mit dem bin ich die Konfiguration durchgegangen. Ich wollte das schon wie beschrieben haben. Ich bin nicht so der Held, wenn es in die Tiefen des Betriebsystems geht. Ich wollte mich nur vergewissern, dass ich auch nichts falsch machen. Also würde eine Neuinstallation und Neuanlage der Partitionen dasselbe Ergebnis liefern, als wenn ich die Laufwerksbuchstaben nachträglich ändere, oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dopamin 10 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 (bearbeitet) Also würde eine Neuinstallation und Neuanlage der Partitionen dasselbe Ergebnis liefern, als wenn ich die Laufwerksbuchstaben nachträglich ändere, oder ? korrekt! :cool: Die Partitionierung ist ja richtig, jedoch im Windows mit falschen Buchstaben versehen worden. bearbeitet 16. September 2010 von 0l2i Ergänzung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.