mamue85 10 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Sobald ich bei der Server-Anmeldung als Benutzername den Administrator angeben, will er diesen lokal und nicht an der Domäne anmelden. Wenn ich die Domäne mit angeben Domäne\Administrator funktioniert es. Kann ich irgendwo einstellen das Anmeldungen standardmäßig an der Domäne stattfinden? Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Ja benenne den lokalen Admin um. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
mamue85 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Gibt es auch eine Lösung ohne den lokalen Administrator umzubennen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mhhhkay 10 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 springt nur unten in den Optionen das Drop-down Menü um? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Gibt es auch eine Lösung ohne den lokalen Administrator umzubennen? Benenne den Domänenadmin um. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
mamue85 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Im 2008 Server gibt es kein Dropdownmenü mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Moin, wenn es einen gleichlautenden lokalen Account gibt, schalten sowohl Windows 7 als auch 2008 R2 auf die lokale Anmeldung um. Ich halte das auch für ein wenig sinnvolles Verhalten, wüsste aber keinen Weg, wie man das zentral ändern kann. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Ich hab doch zwei genannt. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dunkelmann 96 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Für die Anmeldung: administrator@FQDN Mit dem Administrator sollte jedoch niemand in einer Produktivumgebung arbeiten. Idealerweise ist das Konto immer deaktiviert und das Kennwort im Tresor hinterlegt. Jeder Admin sollte sein eigenes Konto mit den notwendigen Rechten bekommen - auch wenns nur einen Admin in der Firma gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Für die Anmeldung:administrator@FQDN Mit dem Administrator sollte jedoch niemand in einer Produktivumgebung arbeiten. Idealerweise ist das Konto immer deaktiviert und das Kennwort im Tresor hinterlegt. Was hat das Deaktivieren des Kontos mit dem Problem zu tun? Und den Domadmin wirst du wohl nicht wirklich deaktivieren, oder? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Moin, Ich hab doch zwei genannt. ;) von denen keiner das Verhalten ändert. ;) Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Nein aber die Auswirkung verhindert. :P Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.