Sonic 10 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Hi, Ich habe WPAD eingerichtet nur per DNS, funktioniert soweit auf allen Clients ( XP SP3/ IE8) ohne Probleme. Server sind 2003R2 SP2 Das ganze geht leider unter Windows 7 nicht. Hab schon sämtliche Beiträge hier durchgelesen, leider kann keiner mein Problem beantworten. Der Witz dabei ist das es mit dem Firefox unter Windows 7 funktioniert. Trage ich das Proxyscript direkt im IE8 unter WIN7 ein funktioniert es. (http://wpad/wpad.dat) Folgendes habe ich bereits überprüft. - DNS Blocklist passt - per DHCP habe ich es auch schon getestet, ändert nichts. - Script getestet, funktioniert (geht ja auf allen XPSP3 clients und auch manuell auf Windows7) Bin für alle Tipps dankbar. Danke und Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 wie sieht denn dein Inhalt aus? Habe gerade heute auch Wpad neu eingerichtet hier und das passt ohne Probs bei win 7. Inhalt meiner datei: function FindProxyForURL(url, host) { if(isPlainHostName(host)) { return ("DIRECT"); } else if(isInNet(host, "192.168.100.0", "255.255.255.0")) { return ("DIRECT"); } return ("PROXY 192.168.100.40:800"); } Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 ok ich hab das Problem grad gefunden. Liegt wohl an den Einstellungen. Ich hab gerade im IE8 unter Internetoptionen/Erweitert/Internet Explorer Einstellungen zurücksetzen ausgeführt und siehe da es funktioniert. Dann muss ich mal weiterforschen ich will ja nicht bei allen Clients die Einstellungen zurücksetzen müssen sobald ich die "automatische Suche der Einstellungen" per Policy mitgebe. Hast du eventl. dasselbe Problem? Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 eigentlich garnich.... habs auch nur neu aufgesetzt weil ichs aufnen anderen Server geschoben habe. Hat vorher 2 Jahre, davon n paar Monate mit Win 7(ca 25Clients) Win Vista(20 Clients) und XP(65 Clients) Fadengerade geklappt. Die Datei so wie ich sie gepostet habe ist bei mir direkt auf der Hauptseite des Servers. Wpad wird per DHCP mitgegeben http://wpad/wpad.dat Der MimeTyp ist registriert auf dem IIS Die DNS Blacklistgeschichte wurde deaktiviert Im DNS Zeigt ein Cname eintrag der lautet wpad.meinedomäne.local auf den FQDN des Servers auf dem IIS läuft Im Inetexplorer ist nur der Haken bei Automatische suche und keiner bei Automatisches Konfigurationsscript verwenden So ists bei mir. Was bei mir aber auch passiert ist, bei diesem Update wo die Automatiusche browserwahl mitkam auf den Win7 Clients, bei denen wo die User einfach weggeklickt haben musste ich hier und da auch die Einstellungen zurücksetzen da sonst der Standardbrowser zwar auf IE zeigte in den Einstellungen aber er diese Einstellung komplett ignorierte. Hat sich deutlich gezeigt wenn man versuchte aus excel oder outlook einen Link zu klicken. Das wurde dann geblockt. Vielleicht ists ja bei dir auch sowas dämliches? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 ist echt komisch, hab exakt dieselben Einstellung die du auch gepostet hast. Wie gesagt auf den XP Clients gibts mit dem IE8 das Problem ja auch nicht. Naja ich werd dann wohl noch weitertesten und schaun ob ich noch was rausbekomm. Danke für deine Hilfe. Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Wie gesagt ich hatte das Prob auch nur bei Win7 und auch nur bei denen die die Browserauswahl nicht bis zum ende gemacht haben Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.