Daniel-H 10 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Hi, ich habe absolut keinen Plan von ASP, muss aber eine ASP-Seite von einem 1&1 Webhost auf einen 2K8R2 Server übertragen. :shock: Hab im IIS eine neue Seite angelegt und die Quelldateien eingespielt. Die ASP-Seiten werden auch korrekt angezeigt, nur funktioniert der Zugriff auf eine Datenbankdatei (mdb) nicht: HTTP Error 500. IIS-Log sagt:: 2010-09-16 14:01:43 192.168.77.4 GET /ms-506/ems9.asp |26|80004005|[Microsoft][ODBC_Driver_Manager]_Der_Datenquellenname_wurde_nicht_gefunden__und_es_wurde_kein_Standardtreiber_angegeben 8123 - 192.168.77.20 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+8.0;+Windows+NT+5.1;+Trident/4.0;+.NET+CLR+1.1.4322;+.NET+CLR+2.0.50727;+.NET+CLR+3.0.04506.30;+.NET+CLR+3.0.04506.648;+.NET+CLR+3.0.4506.2152;+.NET+CLR+3.5.30729;+MS-RTC+LM+8;+.NET4.0C;+.NET4.0E) 500 0 0 242 Code in der ems9.asp: <% Set DataConnection = Server.CreateObject("ADODB.Connection") DataConnection.Open "DRIVER={Microsoft Access Driver (*.mdb)};DBQ=" & Server.MapPath("/ms-506/ems.mdb") & "" Set cmdDC = Server.CreateObject("ADODB.Command") cmdDC.ActiveConnection = DataConnection SQL=" SELECT [basic Information].[EMS-ID] as emsid, [basic Information].[name] FROM [basic Information] order by [basic Information].[name] ; " cmdDC.CommandText = SQL Set RS = Server.CreateObject("ADODB.Recordset") RS.Open cmdDC, , 1, 2 RS.movefirst %><h1><table> <% Do while Not RS.EOF %> <tr> <td> <img src='images/drei-o.gif' width="12" height="11"> <% response.write("<b><a href='systemdes.asp?code=" &rs("emsid")&"' target='_self'>" &ucase(rs("name"))&" </a></b>")%> </td> </tr> <% RS.movenext loop %> <% DataConnection.Close%> <% Set DataConnection = Nothing%> Ist der MapPath falsch (ems9.asp und ems.mdb liegen im Ordner "ms-506")? Muss für den Datenbankzugriff noch etwas installiert werden? Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Ich würde sagen, wenn die ASP und die MDB im gleichen Pfad liegen, muss bei dem MapPath das /ms-506/ weg. Weiterhin brauchts halt auch nen Access-Treiber auf dem System. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Der angesprochende Treiber ist in einer 64-Bit-verion nicht verfügbar. Der IIS ( bzw. der Appool) muss in 32-Bit Modus laufen. 32-bit Datenquellen lassen sich mit %windir%\syswow64\odbcad32.exe konfigurieren. Nicht getestet: Alternative könnte die Access 2010 Engine sein. Download: Download details: Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable Verwendung des Treibers siehe unter "Instructions". Das DB Format muß (wahrscheinlich) mit Access 2010 konvertiert werden. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daniel-H 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Ich würde sagen, wenn die ASP und die MDB im gleichen Pfad liegen, muss bei dem MapPath das /ms-506/ weg. Hatte ich auch schon probiert. In der MSKB steht jedoch, dass der Pfad relativ zur wwwroot angebenen werden soll. Naja, hat beides nicht funktioniert... Der angesprochende Treiber ist in einer 64-Bit-verion nicht verfügbar. Der IIS ( bzw. der Appool) muss in 32-Bit Modus laufen. Oha. Habs kurz auf 32bit geändert, musste dann aber festellen, das sich dann die Anwendungspools vom Exchange-Server beenden. Also fix wieder Rückgängig gemacht :cool: Werds mal in ner VM mit nem 32bit Server probieren. Danke für die Tips! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 16. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2010 Du hast das hopffentlich nur auf dem Application Pool für diese Anwendung gemacht ?! -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daniel-H 10 Geschrieben 17. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2010 Du hast das hopffentlich nur auf dem Application Pool für diese Anwendung gemacht ?! -Zahni türlich...trotzdem liessen sich die Pools von Exchange und Sharepoint nicht mehr starten... Egal...ist lös das jetzt auf nem anderen PC... THX! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.