swen1 10 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Hallo, angeschafft werden soll ein Server für Berechnungen und Simulationen für mehrere Benutzer (Arbeitsgruppen) mit 24 Prozessorkernen (4x Six-Core Xeon X7542), 128 GB RAM und 8 TB HDD. Geplant sind momentan ausschließlich Windows-basierte Anwendungen. Meine Frage, wozu ich einfach keine Antworten finden kann, ist: Wie kann man die Rechenleistung und den Speicher für die Benutzer verwalten? Dabei ist zu beachten, dass die Anforderungen unterschiedlich sind. Es handelt sich um wenige Nutzer (vielleicht 2-3 oder auch mal 4). Die einen brauchen mehr Rechenleistung, die anderen mehr RAM. Gut wäre auch eine dynamische Änderung zur Laufzeit. Auch könnte es vorkommen, dass kurzzeitig für eine Aufgabe die gesamte Leistungsfähigkeit des Rechners genutzt werden soll. Der erste Gedanke war, dies über Virtualisierung zu lösen. Microsoft Hyper-V klingt sehr interessant, kann inzwischen genug Speicher verwalten (1TB), aber einem Client-System max. 8 Prozessoren bereitstellen. Auch bei anderen Virtualisierungslösungen scheinen nicht mehr CPU's möglich zu sein. Kann vielleicht Windows Server 2008 Enterprise Edition dies von Haus aus verwalten (pro User oder pro Anwendung)? Was für andere Lösungen wären möglich? Vielen Dank für paar Tipps oder Weblinks! Viele Grüße Swen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dunkelmann 96 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Windows ist kein Mainframe Betriebssystem. Das einzige mir bekannte Bordmittel ist der Systemressourcen Manager. Hier lassen sich bestimmte Grenzwerte für CPU Speichernutzung etc. auch auf Prozess oder Benutzerebene zur Laufzeit definieren. Das Ganze ist in seinem Aufbau allerding eher statisch und auf Server mit einheitlicher Arbeitslast ausgelegt. Es lassen sich damit zwar verschiedene Leistungsprofile erstellen, exportieren, importieren und zeitgesteuert aktivieren. Das Ganze ist jedoch weit von einem voll dynamischen Ressourcenmanagemt entfernt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.