Jump to content

Noname Server: Einsatz von ILO oder ähnliches


r2k
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

wir haben einen neuen Kunden und dieser hat vom alten IT Dienstleister her noch ein paar Noname Server im Einsatz. Nun haben wir vor ein paar Tagen eine neue HP Maschine verkauft und er war sichtlich begeistert von der ILO. Nun ist natürlich der "Haben-Will" Effekt eingetreten.

 

Ich habe mich mal kurz im Internet umgesehen und festgestellt, dass es ein paar Fremdprodukte gibt (z.B. Supermicro) , welches die selben benötigten/gewünschten Funktionen anbieten:

* Powerschalter aus der Ferne

* Übernahme der Konsolensession im Windows

 

Meine Frage an euch:

Welche Produkte, ausser die von HP, habt ihr schon erfolgreich eingesetzt?

 

Liebe Grüsse

Marco

Link zu diesem Kommentar

Ich keene auch nur ILO, wobei man für alle Funktionen eine extra kostenflichtige Lizenz benötigt. Im Übrigen gibt es für diese Mangament-Funktionen auch einen Standard: Intelligent Platform Management Interface ? Wikipedia

 

Also bei den Herstellern mal in dieser Richtung suchen. Remote auf dem Bildschirm kommt man übrigens auch mit einem IP-KVM-Switch.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...