r2k 10 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Hallo Zusammen, wir haben einen neuen Kunden und dieser hat vom alten IT Dienstleister her noch ein paar Noname Server im Einsatz. Nun haben wir vor ein paar Tagen eine neue HP Maschine verkauft und er war sichtlich begeistert von der ILO. Nun ist natürlich der "Haben-Will" Effekt eingetreten. Ich habe mich mal kurz im Internet umgesehen und festgestellt, dass es ein paar Fremdprodukte gibt (z.B. Supermicro) , welches die selben benötigten/gewünschten Funktionen anbieten: * Powerschalter aus der Ferne * Übernahme der Konsolensession im Windows Meine Frage an euch: Welche Produkte, ausser die von HP, habt ihr schon erfolgreich eingesetzt? Liebe Grüsse Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Ich glaub sowas haben heute alle namhaften Serverhersteller im Angebot. Ich persönlich kenn das bisher von IBM Servern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Aber laufen die auch mit "unbekannter" Hardware? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Aber laufen die auch mit "unbekannter" Hardware? Das glaub ich nicht. Bei IBM ist das z.B. ein sog. Remote Service Adapter, das ist eine kleine NIC die vermutlich auf das entsprechende Board passt. Möchtest Du "unbekannte" Hardware um solche Funktionen nachrüsten? Das wird IMHO nicht funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Möchtest Du "unbekannte" Hardware um solche Funktionen nachrüsten? Ja (leider). Der Kunde möchte den noname Server nicht loswerden aber trotzdem ein ILOähnliches Gebilde drinnen haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Ja (leider). Der Kunde möchte den noname Server nicht loswerden aber trotzdem ein ILOähnliches Gebilde drinnen haben. Hmm, schau doch beim Hersteller des Boards, evtl. bietet der ja sowas zu nachrüsten. Ansonsten kann man die Funktionen evtl. mit 3rd Party Tools erreichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Ich keene auch nur ILO, wobei man für alle Funktionen eine extra kostenflichtige Lizenz benötigt. Im Übrigen gibt es für diese Mangament-Funktionen auch einen Standard: Intelligent Platform Management Interface ? Wikipedia Also bei den Herstellern mal in dieser Richtung suchen. Remote auf dem Bildschirm kommt man übrigens auch mit einem IP-KVM-Switch. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Hallo Zusammen, danke für eure Tipps. IPMI hat mich weiter gebracht. In diesen Servern ist ein Intel SH3200 drinn. Ich schaue mal weiter. liebe Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 20. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Schau mal hier: http://download.intel.com/support/motherboards/server/sb/server_management_rev_11.pdf Da steht auch, was Dein Board kan (bzw. nicht kann). Remote KVM geht schon mal nicht. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2010 Danke für die Ausführung, das Dokument wollte ich mir für morgen aufheben :) Schöner Abend allerseits Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.