nazgul2005 10 Geschrieben 21. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2010 Hallo zusammen, ich mache eine SBS2003 zu SBS2008 Migration. Mir wurde der DHCP Server nicht mit umgezogen, DNS OK. Rollen OK Quellserver wurde vorbereitet und mit dem EBS Analyser überprüft. Ok Neuer Server soweit durch steht bei Migration Assistenten starten. Der DHCP läuft nun noch auf dem alten SBS 2003 und auf dem SBS2008 ist ein DHCP Server da aber deaktiviert. Kann diesen auch aktivieren aber dieser ist nicht konfiguriert. Bereichs Optionen und Reservierungen fehlen. Hat jemand ne Idee warum das so ist. Sollte nicht hier schon der DHCP übernommen worden sein. Danke für Eure Hilfe mfg Torsten Kiene Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 21. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2010 Hallo. Hat jemand ne Idee warum das so ist. Ja, weil es einfach so ist ;) Der DHCP Server wird nicht migiriert, es werden im Norfall einfach die Standardeinstellungen übernommen. Deaktiviere auf dem SBS 2003 den DHCP, aktiviere diesen auf dem SBS 2008 und führe den Assistenten für den Internetzugang aus. Damit werden alle Optionen konfiguriert. Eventuelle andere Einstellungen wie Reservierungen ect. müssen sowieso manuell übernommen werden. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2010 Habs mal ins richtige Subforum verschoben... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.