Kessler 11 Geschrieben 21. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2010 Hallo zusammen, besteht die möglichkeit einen vorhandenen NT4 Server in eine HyperV VM umzuwandeln. Das NT4 nicht unterstützt wird ist mir bewusst, aber ist es dennoch möglich? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2010 Die Frage ist warum du so etwas machen willst.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kessler 11 Geschrieben 21. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. September 2010 Die Frage ist warum du so etwas machen willst.... En Kunde hat einen Server der unter nt läuft. Dieser wird noch benötigt (3JAhre). :) ... Leider. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 21. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2010 Ich habe erfolgreich einen NT4-Server 2009 in einen VMWare ESX3i virtualisiert (per Coldboot-CD, Grund: lesender Zugriff auf altes WaWi-System). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2010 En Kunde hat einen Server der unter nt läuft. Dieser wird noch benötigt (3JAhre). :) ... Leider. Evtl. kann dir Virtual Server 2005R2 helfen: Microsoft Virtual Server 2005 R2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 (bearbeitet) Moin, mit Bordmitteln kannst du NT4 nicht für Hyper-V virtualisieren. Das geht nur mit Drittanbietertools, wobei ich neulich geschaut habe und nur einen einzigen entdeckt habe, der das konnte: Vizioncore vConverter - P2V/V2V für Komplettsicherungen und Serverkonsolidierung Der Umweg über Virtual Server 2005 R2 ist auch eine Sackgasse. Erstens benötigst du dafür die Enterprise Edition im Host-OS, zweitens kommst du von da auch nicht nach Hyper-V. Das Problem liegt darin, dass die Treiber in NT4 ausgetauscht werden müssen, und das kann kaum ein Anbieter. Gruß, Nils bearbeitet 22. September 2010 von NilsK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Ich glaube er meinte Virtual Server als Endlösung für die nächsten 3 Jahre. Und wozu braucht man für Virtual Server die Enterprise Edition? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Moin, Und wozu braucht man für Virtual Server die Enterprise Edition? wenn man P2V mit NT machen will, geht das nur mit Enterprise als Host-OS. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.