Errazzor 10 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Hallo Leute, bei Windows 7 kann man den Hibernate-Modus ja per "powercfg.exe -h off" deaktivieren, wodurch auch die hiberfil.sys gelöscht wird. Wie mache ich das ganze per GPO? Ich habe nirgends eine entsprechende Einstellung gefunden und auch das Netz sagt dazu nichts... Das muss doch irgendwie gehen? Würde mich über Tips freuen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Computerkonfiguration > Admin. Vorlagen > System > Energieverwaltung. Hier solltest das passende finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Errazzor 10 Geschrieben 22. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Nein leider nicht. Hier gibt es keine Funktion den Ruhezustand komplett abzuschalten so wie es powercfg.exe macht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Nein leider nicht. Hier gibt es keine Funktion den Ruhezustand komplett abzuschalten so wie es powercfg.exe macht Hybrider Energiesparmodus deaktivieren aktivieren (Akku oder Netzbertrieb) macht das nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Errazzor 10 Geschrieben 22. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Nein leider nicht. hiberfil.sys ist immer noch da und auch beim Herunterfahren gibts noch die Option "Ruhezustand"... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Nein leider nicht. hiberfil.sys ist immer noch da und auch beim Herunterfahren gibts noch die Option "Ruhezustand"... Gpupdate und Neustart hast Du gemacht? Evtl. findest Du hier eine passende Einstellung: Group Policy Search Ansonsten würde ich es mit den GPPs oder mit einem Computerstartupscript versuchen. Da hast Du noch alle Berechtigungen im System. EDIT: Kannst Du den Ruhezustand auch nach gpupdate und Neustart nochauswählen? Wenn ja, wird er angewandt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Errazzor 10 Geschrieben 22. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2010 Ja, die Policy wirkt und auch sonst ist alles ok, aber das ist einfach nicht die richtige Einstellung - leider! Ich hab auch nach stundenlanger Suche im Internet nichts dazu gefunden, es gibt auch kein custom-ADM Template oder so .. das wundert mich echt .. Aber trotzdem danke.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.