AustriaWien 10 Geschrieben 28. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2010 Hi, an einem Standort mit 3 DCs (W2k3) wurde ein zusätzlicher DC installiert. Dieser ist ein DC mit w2k8, (Domain Function Level 2003), die FSMO-Rollen wurden korrekt auf diesen neuen Server übertragen. Folgendes "Phänomen" habe ich an diesem Server bemerkt: Laufen alle DCs, dauert bei einem Neustart der Windows-Start, inkl. anmelden als Admin, einige Minuten. Ist der DC (welcher früher die FSMO-Rollen hatte) abgeschaltet, oder nichtmehr am Netz, so dauert der Neustart ca. 15 Minuten länger. Der neue Server hat "nur" 127.0.0.1 als DNS eingetragen, und die korrekte Routeradresse als Gateway. Der dritte DC steht in einem anderen internen Netz (in einem anderen Bauteil) Kennt jemand das oben beschriebene "Phänomen"? Bzw. (jetzt wo ichs in geschriebener Form sehe) - Kann es sein, daß der DC beim Hochstarten den anderen DC über den Router nicht "sehen" kann? (Routen sind OK, Replizieren, etc. funktioniert) lg D. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 28. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2010 Was sagen die log files? Gibt es dort eine Meldung , dass ein Verbindung zu xyz nicht aufgebaut werden kann? Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.