macgarnigle 10 Geschrieben 29. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2010 Hallo zusammen, ich habe hier einen W2K8 R2 Standard mit IIS 7/MySQL/PHP auf dem eine Webanwendung läuft. Der IIS ist mit "Windows Authentication" konfiguriert, so dass für an der Domäne angemeldete Benutzer mit Windows-Clients SSO funktioniert. Da wir auch Macs und Linux-Rechner im Netz haben an denen die Benutzer sich lokal anmelden (und dann erst mit der jeweiligen Anwendung an der Domäne) sollte für diese Rechner bei Aufruf der Webseite eine Abfrage nach (Domänen-)Benutzername und Kennwort kommen. Um das zustande zu bekommen habe ich zusätzlich die "Basic Authentication" aktiviert (wobei hier wieder keine verschlüsselte Übertragung möglich sein soll?) - ein Anmeldefenster kommt seither auch, jedoch kommt z.B. beim Mac: "Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene Webseite leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann." Weiß jemand wie man das richtig konfiguriert (also weiterhin SSO für bereits an der Domäne angemeldete User und eine Abfrage - die dann auch funktioniert - für noch nicht angemeldete)? Danke & schöne Grüsse, macgarnigle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 29. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2010 Wieso melden dich Macs und Linuxrechner Lokal und nicht an der Domäne an? Zitieren Link zu diesem Kommentar
macgarnigle 10 Geschrieben 29. September 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2010 Hallo Dukel, hm, sind wohl zu wenige und sind nicht Standard, deswegen hat sich darum noch niemand gekümmert. Bis das mal gemacht wird sollte es für die paar Clients eben ohne SSO irgendwie möglich sein die Webanwendung zu nutzen. cheers, macgarnigle Zitieren Link zu diesem Kommentar
macgarnigle 10 Geschrieben 1. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2010 Wie ich herausgefunden habe bringt die "Basic Authentication" in meinem Fall nichts, weil dann die Anmeldedaten wieder unverschlüsselt übertragen würden. Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit? Cheers, macgarnigle Zitieren Link zu diesem Kommentar
macgarnigle 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich habe nun die Lösung gefunden: Nachdem ich im IIS Manager die "Authentication" für die jeweilige Webseite geöffnet habe mußte ich "Windows Authentication" markieren und habe dann im rechten Frame "Providers..." ausgewählt. Dort habe ich an zweiter Stelle unter "Negotiate:Kerberos" noch NTLM hinzugefügt - das war´s! ;-) Cheers, macgarnigle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.