rewer 10 Geschrieben 30. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2010 Ich versuche, auf einen Windows 2008 R2 Server den Fax-Client zu installieren, der auf einem 2003 SBS-Server läuft. Der 2008-Server soll in Zukunft als Terminalserver dienen. Ich bin bereits soweit gekommen, dass ich das Windows Fax und -Scan Programm sehe und mich auch zum Server connecten kann. Ich sehe zumindestens alle gesendeten und eingegangen Faxe. Wenn ich allerdings versuche ein Fax zu Versenden (Button: "Neues Fax") und dieses Formular entsprechend ausfülle, passiert nach dem Klick auf den Button "Senden" nichts mehr. Es erscheint die Sanduhr, unten in der Status-Leiste erscheint "Das Fax wird an die Auftragswarteschlange übermittelt". Nach einer Zeit (ca. 5 - 10 Minuten) verschwindet das Fenster und nichts ist passiert. Das Fax taucht weder im Postausgang noch unter gesendete Objekte auf und ist natürlich auch beim Empfänger nicht angekommen. Was läuft hier falsch, was ist unter Umständen bei der Installation zu beachten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 Siehe https://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/microsoft-fax-client-162693.html (Suchfunktion). Ob auch 2008R2 den Fax-Client bei hat, kann ich nicht sagen. Beachte bitte, dass der SBS2003 ein 32-Bit OS ist. Faxversand passiert i.d.R. über Druckertreiber. Ist das eine 64-Bit Version ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.