kobler 10 Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 Hallo Zusammen, ich hänge gerade komplett, hab auf einen r2 eine rolle entfernt jetzt funktioniert der servermanager gar nicht mehr und (mmc erhängt sich) in den log vom servermanager finde ich folgendes: 2008: 2010-10-03 18:19:52.157 [serverManagerCmd] Running with the following arguments: '-install Web-Server' 2008: 2010-10-03 18:19:52.292 [serverManagerCmd] Error (Id=0) Derzeit wird eine Konfiguration durchgeführt, die von gestartet wurde. Bevor Sie eine Konfiguration starten können, muss sich anmelden, um die aktuelle Konfiguration abzuschließen, oder die derzeit durchgeführte Konfiguration muss abgebrochen werden. hoffe es kann mir jemand helfen, danke! mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
PadawanDeluXe 75 Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 Hi kobler, wie bist du mit dem Server verbunden? Wenn es sich um eine RDP-Sitzung handelt, dann gehe ich stark davon aus, dass die letzte Session nicht richtig geschlossen wurde. Somit solltest du am Server erst diese Sitzung schließen und rebooten. Danach sollte es wieder normal funktionieren Schönen Abend! Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobler 10 Geschrieben 3. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 hallo, danke für deine antwort, hab schon 3mal neu gestartet leider ohne erfolg..es funktionieren auch keine .net anwendungen -> bei einer neu inst. von .net meldet er ich solls übern servermanager machen der nicht funkt. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hi, tauchen weitere Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll auf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobler 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 hallo, das lässt sich leider auch nicht öffenen, alles was mit .net bzw. mmc zusammenhängt ist def. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Dann aktiviere über die Windows Firewall Einstellungen in der Systemsteuerung den Remotezugriff auf das Ereignisprotokoll und greife über einen anderen Rechner darauf zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobler 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 hi, danke für deine rasche antwort, hab ich gemacht..echt schräg alles in ordnung kein einziger fehler oder warnung.. hab die befürchtung das entweder das .net kapput ist oder der servermanager irgendwo hängen geblieben ist. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 hab die befürchtung das entweder das .net kapput ist oder der servermanager irgendwo hängen geblieben ist.mfg Entweder ein Backup des Servers zurück spielen oder neuinstallieren falls keine wichtigen Dienste auf diesem Server laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobler 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 (bearbeitet) hallo, danke für deine antwort, wow die idee ist mir selber noch nicht eingefallen, da wo ich herkomme werden probleme gelöst werden und nicht mit solchen nt 4.0 techniken. danke! mfg bearbeitet 4. Oktober 2010 von kobler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 da wo ich herkomme werden probleme gelöst werden und nicht mit solchen nt 4.0 techniken. Die Frage ist eher, wie viel Zeit investiere ich in die Lösung des Problems beziehungsweise welche Methode verhilft mir schneller zum Erfolg.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2010 Ausserdem heißt es ja nicht unbedingt dass wenn du die Fehlersymptome behebst und einfach nichtmehr merkst dass was schiefläuft, dass du auch sauber ALLE Ursachen beseitigt hast. Und gerade diese Sachen holen dich ein Jahr später wieder ein und machen das nächste auftauchende Problem noch undurchschaubarer und evtl dann auch in dieser Kombination nicht in angemessenem Rahmen lösbar. Schonmal in diese Richtung gedacht.....? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mhhhkay 10 Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2010 hallo,danke für deine antwort, wow die idee ist mir selber noch nicht eingefallen, da wo ich herkomme werden probleme gelöst werden und nicht mit solchen nt 4.0 techniken. danke! mfg :D oh man^^ Ich suche auch immer erst 2 Tage nach dem Problem, lass den Arbeitsausfall zu und spiele DANN erst wenn man nix gefunden hat das Backup zurück :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2010 Eben immer ne Kosten-Nutzen Rechnung sowas..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.