Alforno 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo, ich habe mir gerade die GPP angesehen. Speziell geht es um den Bereich Drucker. Wenn ich einen neuen Drucker hinzufüge, habe ich im Bereich "Aktion" vier Auswahlmöglichkeiten (Ersetzen, Erstellen, Aktualisieren, Löschen). In der Vergangenheit haben sich die Anwender ihre Drucker selbst über die Netzwerkumgebung verbunden. Nun möchte ich dies gerne per GPP lösen. Gibt es dazu eine ausführliche Beschreibung? Ich möchte vermeiden, dass der gleiche Drucker nach der GPP Anwendung mehrfach vorhanden ist. Vielen Dank im Voraus. mfg Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 IMHO sollte Aktualisieren ausreichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Was ist denn an den 4 Möglichkeiten unverständlich? ;) Zur Not gibts dort sogar einen "Hilfe"-Button. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja vorher alle Netzwerkdrucker per Skript/GPO/irgendwie löschen lassen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alforno 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 @Norbert Was wäre denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Erstellen und Aktualisiren, in diesem Fall? Soweit ich das verfolgt habe, wird bei beiden Varianten der Drucker angelegt. Verbundene Drucker sollten Änderungen, die beispielsweise an den Standardwerten(Papierformat usw.) gemacht wurden, automatisch aktualisieren, oder etwa nicht? Ich habe jetzt einfach mal alle Drucker mit der Aktion "Ersetzen" angelegt und die GPO auf eine kleine OU angewendet. Ergbnis ist, dass die Drucker nun teilweise doppelt vorhanden sind. ;) mfg Alforno Edit(h) ruft noch von hinten rein, dass der Tipp mit der Hilfe garnicht schlecht war. Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 @Norbert Was wäre denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Erstellen und Aktualisiren, in diesem Fall? Ist es so schwer, einfach mal die Hilfedatei zu öffnen? Aktualisieren Ändern Sie eine freigegebene Druckerverbindung. Die Aktion unterscheidet sich insofern von der Aktion Ersetzen, als dass die im Voreinstellungselement definierten Einstellungen aktualisiert werden. Alle anderen Einstellungen bleiben so, wie sie vorher konfiguriert waren. Wenn die freigegebene Druckerverbindung nicht vorhanden ist, wird mit der Aktion Aktualisieren eine neue freigegebene Druckerverbindung erstellt. Erstellen Erstellen Sie eine neue freigegebene Druckerverbindung. Wenn ein lokaler Drucker mit dem gleichen Namen vorhanden ist, wird dieser nicht geändert. Soll ich es nochmal mit meinen eigenen Worten erklären? ;) Soweit ich das verfolgt habe, wird bei beiden Varianten der Drucker angelegt. Jupp. Verbundene Drucker sollten Änderungen, die beispielsweise an den Standardwerten(Papierformat usw.) gemacht wurden, automatisch aktualisieren, oder etwa nicht? Siehe oben. Ich habe jetzt einfach mal alle Drucker mit der Aktion "Ersetzen" angelegt und die GPO auf eine kleine OU angewendet. Genauso konfiguriere ich das auch meist. ;) Ergbnis ist, dass die Drucker nun teilweise doppelt vorhanden sind. ;) Dann hiessen sie aber vorher schon anders. Edit(h) ruft noch von hinten rein, dass der Tipp mit der Hilfe garnicht schlecht war. Danke. Ach. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.