Alfa5 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2010 Hi Ich grüße Euch! Die Erwähnung: Vor einiger Zeit habe ich ein Windows SBS Premium 2008 für einen Snäpchen-Preis gekauft: 32 bit-Version, 64 bit-Version, SQL 2005 Standard dabei. Ich dachte ich hätte wirklich ein gutes Geschäft gemacht, bis ich die Lizenzregelung gelesen habe. Nun bin ich verwirrt: Was kann ich damit anfangen? Ich möchte einen Server installieren, wo 2 Projektmanagement-Systemen auch installiert werden, z.B. Globalsight. Zuhause hätte ich theoretisch 2 PCs mit Windows Ultimate 7 und Windows Server-OS. Die Leute sollen die Möglichkeit haben von Außen über ein Web Interface zugreiffen zu können, um sich Dateien anschauen, online und offline zu bearbeiten, downloaden und uploaden, sowie E-Mails mit z.B. bis 100 MB zuzuschicken. Inwieweit muss ich neue Lizenzen kaufen? Alle diese Leute sind nämlich Freiberufler, die mir eine Dienstleistung als Dateibearbeiter leisten. Muss ich eine Lizenz für jede haben? Grüße! Alfa5:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo, schön dass du uns gefundne hast. Lies dir bitte mal dieses dokument durch: Windows Server How-To Guides: Grundlagen der Lizenzierung von Microsoft Produkten, in Volumenlizenzverträgen - ServerHowTo.de Es wird wahrscheinlich etwas Licht ins dunkel bringen. die Fragen die anschliessend noch offen sind stellst du einfach hier. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alfa5 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2010 (bearbeitet) hmmmm...OK Also, mit Windows SBS 2008 Premium, darf ich folgenden Installationen vornehmen: 1 Hauptserver (64 bit Version) (administriert die...) und 5 CAL-Servers + 1 Hauptserver (32 bit Version) (administriert die...) und 5 CAL-Servers Wenn ich auf die 5 CAL Servers (und auch auf den Hauptserver) "von Außen" (über die Internet) zugreiffen will, brauche ich dazu eine „external Connector“ Lizenz, die mir beliebige Zugänge erlaubt... Richtig??? :D Was SQL Server betrifft: Darf nur auf den Haptserver installiert werden... Aber die externe und CAL-Servers-Zugänge? REAL WORLD: MetaTexis ist ein Software und Server, dass SQL-Datenbänke benutzt. Wenn die Firma-Benutzer (5 CAL-Servers im intranetz) und die Freiberufler (über die Internet) Zugang haben möchten, brauchen sie alle eine Lizenz? Grüße! Alfa5 :) bearbeitet 8. Oktober 2010 von Alfa5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2010 Wenn die Firma-Benutzer (5 CAL-Servers im intranetz) und die Freiberufler (über die Internet) Zugang haben möchten, brauchen sie alle eine Lizenz? Selbstverständlich. Warum sollte es anders sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.