vpn 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich bin recht neu was das Betreiben von Servern angeht. Ich will eig. nur für mich und meine Kumpels (Studium) ein VPN Server + Proxy einrichten. Das habe ich nun mit Windows2008R2 gemacht. Allerdings stört mich, dass mein Rechner (Desktop) permanent kühlt. Lüfter läuft auf hochtouren.... Ist das bei Windows-Servern allgemein so, dass diese permanent kühlen wollen oder ist da was falsch eingestellt? Ich habe auf der Maschine auch noch Windows7 und nach dem Hochfahren geht der Lüfter direkt wieder aus. Brauche Hilfe =) Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dy0nisus 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2010 Hi! Also meine HP DL380 und 2k8R2 sind flüsterleise ;) Was sagt denn die CPU Auslastung + Temperatur, wenn du den Server bootest? Und was setzt du für Hardware ein? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
vpn 10 Geschrieben 12. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Hi! Also meine HP DL380 und 2k8R2 sind flüsterleise ;) Was sagt denn die CPU Auslastung + Temperatur, wenn du den Server bootest? Und was setzt du für Hardware ein? Grüße auslastung ist normal. abundzu geht es mal kurz hoch, aber nichts kritisches. so wie bei der win7 installation auch... temperatur auch nicht kritisch. hardware. ~1,75 GB ram, / 2GHZ, den Desktop PC hatte ich vor ca. 5 Jahren neu gekauft. Ich mach nun meine VPN-Geschichte allerdings nun komplett mit der Win7 Installation da ich da genauso einen VPN server einrichten kann. Allerdings kann ich immer nur eine eingehende Verbindung haben, also kkann ich + meine 2 Kumpels das VPN nicht gleichzeitig nutzen?!?! Das war meine ich auch bei der Serverinstallation so ... und ich hab mich gewundert, dass es nur bei mir und nicht bei meinem kollegen geht... Ich habe gelesen dass Win7 ~10 (???) eingehende verbindungen zulässt. warum geht das nun bei mir nicht? Und kann ich irgendwie die Nutzung der Leitung beschrenken? Also dass ich Viren/Hacker/etc. Seiten sperren kann und evtl noch die nutzung der internetverbindung beschrenken? Grüßel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.