Funnybones 10 Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo, ich habe immer wieder das Problem, dass bei Server 2008 (32 Bit, Arbeitsgruppe) über die Aufgabenplanung eine .bat oder alternativ .cmd nicht automatisch ausgeführt wird. Manuell funktioniert alles bestens. Brauche die die Task um z.B. ein Datensicherungsscript sowie ein SQL Sicherungsscript ablaufen zu lassen. Habe schon mehrere Varianten getestet. Angemeldet als Administrator sollte es laufen. Hatte es schon mit der Option unabhängig vom Benutzernamen, als höchste Prio usw. die Pfadangabe zur lokal liegenden .bat über c:\ alternativ die Pfadangabe zur .bat über UNC. Hatte jemand schon das gleiche Problem. Nervt mich echt. Würde mich über den ein oder anderen Tip freuen. Gruß Josh bearbeitet 9. Oktober 2010 von Funnybones Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2010 Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, dann liegt die *.bat / *.cmd nicht auf dem Server, auf dem Du die Aufgabenplanung eingerichtet hast? Wenn das so ist, dann versuche mal, kurz vorher über eine bat den Server, auf dem die eigentliche bat liegt, anzupingen. Hat mir in solchen Fällen schon mal geholfen. Ich denke auch, Du solltest den UNC-Pfad dabi dem Laufwerksbuchstaben vorziehen. Funktioniert die Namensauflösung? Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Funnybones 10 Geschrieben 9. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2010 Hi Fränky. danke für Deine Antwort. Ne die Bat liegt lokal. Hab mich da falsch ausgedrückt. Meinte den Pfad (c:/ oder alternativ UNC), werds abändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 Bei einer "Arbeitsgruppe" (wozu soll das eigentlich gut sein ?), musst Du auch eine lokales Konto angeben. Das Script muss auch lokal liegen, wie auch der SQL-Server. BTW: Der SQL-Server hat eine interne "Aufgabenplanung"... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Funnybones 10 Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 Hi Zahni, die Frage mit der Arbeitsgruppe is ja hier völlig egal. Muss ja in ner Praxis mit 5 Rechnern nicht zwingend ne Domäne anlegen. Das Script liegt lokal, der SQL liegt lokal. Es läuft aber noch ne andere .bat Datei, welche auch nicht automatisch (manuell) ausgeführt wird. Aber danke trotzdem Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 Warum glauben eigentlich Manche, dass der Betrieb in einer Arbeitsgruppe "einfacher" ist ? Es könnt gut sein, dass genau darum Dein Script nicht läuft. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 Muss ja in ner Praxis mit 5 Rechnern nicht zwingend ne Domäne anlegen. Müssen nicht, aber selbst da bringt es dir als Admin eigentlich nur Vorteile. Gibts Gründe das nicht zu tun? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Funnybones 10 Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 Ok, wie auch immer. Das Thema Domäne stellt sich hier für mich jetzt nicht (egal ob vom Vorteil oder nicht). Im Moment ist der "Ist" Zustand eben eine Arbeitsgruppe. .... und da habe ich dieses "Ist" Problem und suchte dafür eine Lösung. Dann muss ich es halt irgendwie lösen. Danke trotzdem J. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 Ok, wie auch immer. Das Thema Domäne stellt sich hier für mich jetzt nicht (egal ob vom Vorteil oder nicht). Im Moment ist der "Ist" Zustand eben eine Arbeitsgruppe. .... und da habe ich dieses "Ist" Problem und suchte dafür eine Lösung. Ja, aber das bedeutet ja nicht, dass man nicht auch über "sinnvollere" Umgebungen mal sprechen kann. Denn wie Sunny schon sagte, möglicherweise tritt das Problem nur wegen deiner Konfiguration auf, denn immerhin besteht zwischen Workgroup und Domain ja doch ein "kleiner" Unterschied. Dann muss ich es halt irgendwie lösen. Hmm, mach mal. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.