tedersl 10 Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 Hallo Zusammen, habe einen 2K8 R2 Server (192.168.174.11) hinter einer Fritzbox ( 192.168.174.1). Wenn ich mich nun mit meinem Laptop MacBook per PPTP auf den Router (217.xxx.xxx.xxx) verbinde, kommt auch eine Verbindung zustande Laptop IP ( 192.168.174.45). Ich kann aber von meinem Laptop keinen Host im Netz (192.168.174.x) erreichen. Wer kann mir helfen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dio 10 Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 Hallo und Willkommen im Forum. Ich kenne mich mit Fritz jetzt so gar nicht aus. Aber jeder Firewall muss man sagen, dass Sie Anfragen bestimmter Dienste (z.B. PPTP Tunnel) an bestimmte Destinations zulassen oder weiterleiten soll. Wenn das nicht so ist, dann steht zwar dei Verbindung zur Fritz-Box mehr aber auch nicht. Check das mal. Das wäre mal ein Ansatz. Der SRV lässt aber auch RDP zu oder???:suspect::suspect: Gruß Dio Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 Zeig ein IPCONFIG /ALL von dem Client wenn er mit der Fritz.Box verbunden ist, und einmal wenn er nicht verbunden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dio 10 Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 Hallo Sunny61, geht IPCONFIG /ALL überhaupt bei einem MacBook???:confused::confused: Habs nie ausprobiert. Würd mich echt selber interessieren. Gruß Dio Zitieren Link zu diesem Kommentar
tedersl 10 Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 sicher gibts das ifconfig en1: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500 ether 00:1e:c2:af:d0:98 inet6 fe80::21e:c2ff:feaf:d098%en1 prefixlen 64 scopeid 0x5 inet 10.1.2.231 netmask 0xffffff00 broadcast 10.1.2.255 media: <unknown subtype> status: active fw0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 2030 lladdr 00:1f:f3:ff:fe:1d:77:f4 media: autoselect <full-duplex> status: inactive vboxnet0: flags=8842<BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500 ether 0a:00:27:00:00:00 vmnet1: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500 ether 00:50:56:c0:00:01 inet 172.16.243.1 netmask 0xffffff00 broadcast 172.16.243.255 vmnet8: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500 ether 00:50:56:c0:00:08 inet 172.16.137.1 netmask 0xffffff00 broadcast 172.16.137.255 ppp0: flags=8051<UP,POINTOPOINT,RUNNING,MULTICAST> mtu 1396 inet 192.168.174.44 --> 192.168.174.47 netmask 0xffffff00 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 geht IPCONFIG /ALL überhaupt bei einem MacBook???:confused::confused: Keine Ahnung, das mit dem MacBook hab ich leider überlesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.