Jump to content

Windows KMS Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen,

 

ich habe folgende Frage:

 

Ich habe einen Windows KMS Server eingerichtet. Das System ist ein Windows 2008 R2 Server aktiviert mit einem KMS Schlüssel. DNS Einträge usw. geht alles.

 

Wir haben in unserem Netz momentan ca. 12 Windows 2008 Server und 4 Windows 2008 R2 server. Dazu kommen ca. 34 Windows 7 Clients. Die restlichen 4000 Server/clients sind win 2003 und XP.

 

Wenn ich nun einen Win 7 client über den KMS aktivieren will sagt er mir Out of Box Range. Das bedeutet er hat noch nicht genug Clients im Pool.

 

Nun habe ich ja genug im Netz, also habe ich alle mit MAC registrierten Win 7 clients mit dem dummy schlüssel von Microsoft versorgt. Leider findet er immer nur 19 clients.

 

Was kann ich noch tun um dem KMS die Win 7 client zu zeigen? Kann es sein, dass er nicht standort übergreifend arbeitet?

 

Wir haben 5 Standorte, zwei in indien. Er hat aber nur auf dem obersten PDC seinen DNS Eintrag gesetzt. Muss ich das evtl. manuell auf die anderen DNS Server replizieren, damit er auch die clients findet. Wobei er auch aktive clients gezählt hat, die z.b. in Spanien oder Schweden sind, und die gehen über einen anderen VPN Consentrator ins netz, und nutzen damit auch den DNS vom anderen Standort.

 

Was ich wissen ist, wie kann ich kontrollieren, oder erzwingen, dass der KMS die clients auch nimmt? Wie zählt er da seine 25 Clients oder 5 2008 R2 zusammen? Spielt es eine Rolle ob die clients mit MAC`s aktiviert wurden, zählt er diese auch? Oder muss der Client mit dem Dummy Key wieder zu einem KMS Client gemacht werden. Also zählt er die Anfrage an Ihn zur KMS aktivierung oder wie macht er das? Weil Anfragen hat er nun schon weit über 300, aber er behauptet nur 19 clients würden in frage kommen.

 

Danke für Eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

habt Ihr in den Standorten separate AD-(Sub-)Domänen? Wenn sich die Windows 7 Clients in den Subdomains befinden muss Du dort den SRV-DNS Eintrag für KMS in den jeweiligen Zonen manuell erstellen und dafür sorgen dass die Clients über Port 1688 mit dem KMS Host kommunizieren können. Ggf. noch dort die MAK Keys austauschen.

 

Ausserdem kannst Du die Server auf KMS umstellen. Der KMS Host benötigt dann nur 5 Clients um mit der Arbeit zu beginnen.

 

ASR

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...