memphis1 12 Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Aber ich habe eine Frage bezügich der Konfiguration. Ich soll in der Firma einen Blackberry Server aufsetzen, soweit hat das auch anhand der guten Anleitungen von RIM geklappt. Nun habe ich aber das Problem, das ich kein Gerät anbinden kann. Ich baue über HTTPS eine Verbindung zum Server auf, mnelde mich als User dort an, nur mein Blackberry, was ich an meinem PC per USB angeschlossen habe, wird dort nicht erkannt. Die lokale SOftware erkennt das Gerät, aber nicht auf der Web Oberfläche. Es handelt sich um Blackberry Storm. Ist die Vorgehensweise eigentlich richtig so, um das Gerät an den Server anzubinden? Den Firewall Port habe ich geöffnet. Wäre um jede Hilfe dankbar, da ich absolut Neuling in Sachen Blackberry bin. Gruß und danke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Du mußt auf dem Device die Enterprise Aktivierung aufrufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 12. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Hallo, das habe ich gemacht. Habe dem User in der Admin Console auf dem Server ein Aktiverungskennword erstellt, und das dort eingetragen. Das Device veruscht eine Verbindung aufzubauen, aber leider passiert da dann nichts mehr. Kann ich das Device nicht direkt über die Console frei schalten? Habe da was gelesen, aber wenn ich das Gerät am PC anschließe, erkennt die Web Oberfläche das Gerät nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 das habe ich gemacht. Habe dem User in der Admin Console auf dem Server ein Aktiverungskennword erstellt, und das dort eingetragen. Das Device veruscht eine Verbindung aufzubauen, aber leider passiert da dann nichts mehr. Das Aktivierungskennwort hast Du auf dem Device auch eingegeben? Das Gerät hat eine Mail an den Benutzer geschickt? Ist die beim Benutzer angekommen? Kann ich das Device nicht direkt über die Console frei schalten? Habe da was gelesen, aber wenn ich das Gerät am PC anschließe, erkennt die Web Oberfläche das Gerät nicht. Ich glaub nicht das es über das Webinterface geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 12. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Das Kennword habe ich auf dem Device eingegeben, aber sobald ich das eingebe, und dann auf weiter klicke, passiert leider nichts. Eine Mail kam daher auch nicht an. Kann das sein, das man dafür irgendwelche Tarife braucht, um das übers Interent zu aktivieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Du mußt eventuell bei deinem Provider mitteilen, dass du einen eigenen BES in Betrieb hast. Viele Verträge sind eben mit dem Provider-Blackberry Server connected. Deswegen kann das dann logischerweise nicht funktionieren. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 12. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Ah, danke für die Info... Das werde ich mal direkt prüfen... Aber die Vorgehensweise wäre so richtig, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 hi, 1. Weboberfläche muss im IE aufgerufen werden und das ActiveX geraffel installiert werden (macht er ja automatisch) 2. BIS-Verträge lassen keine Enterprise-Aktiviergen OTA zu: die muss via USB-Kabel erfolgen. Einfach die Seite aufrufen, das gerät anschließen und idR sollte nach kurzer Wartezeit (<2min) die Aktivierung beginnen. Wenn das nicht geht, user nochmal löschen und neu anlegen. (muss man bei FW upgrade bzw. gerätewechsel übrigens auch meistens machen...is etwas buggy) Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 13. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 Guten morgen unst, genau so bin ich vorgegangen. Nur leider erkennt die Web-Oberfläche das Gerät nicht. Habe es sogar das Device direkt an den Server angeschlossen, auch leider ohne Erfolg. Habe soeben den user gelöscht, neu angelegt, und das gleich noch mal probiert, leider wird das Gerät immer noch nicht im Web Desktop Manager angezeigt. Kann es sein, das das an dem Device hängt? Habe hier ein Blackberry Enterprise Server Express, und das Blackberry Gerät ist von Vodafone. Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 wird das gerät denn gar nicht erkannt vom WebDesktop Manager? (Rechts oben: PIN...) dann kann es sein, dass irgendwelche Treiber nicht installiert sind. War das Gerät schonmal an einen BES angebunden? Ggf mal Wipen und die aktuellste Firmware aufspielen damit alle alten Spuren verwischt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 13. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 Nee, das Gerät wird nicht erkannt. Habe mal den Blackberry Desktop auf dem Rechner installiert, da wird das Gerät erkannt, nur nicht im BES. Nein, das Gerät war noch nie dort eingebunden. Aber werde jetzt dann erstmal ein Update des Gerätes durch führen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 gut, welche windows-version nutzt du? IE8? Ich mache das bei mir mit Win7 und IE8 - das läuft ohne Probleme. Vielleicht mal an einem anderen Client versuchen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 13. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 Habe Windows 7 mit Firefox probiert. Aber werde das mal mit IE8 probieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 es geht mit FF nicht! das hab ich doch oben schon geschrieben. Das ActiveX geraffel läuft nut mir Firefox. im IE läuft der kram nicht (sauber). /edith sagt: habs eben nochmal gestest, mein BB wird im FF auch nicht erkannt, im IE schon. /edit2: Du musst den BB Device Manager in der Taskleiste haben damit das läuft.(ganz links) Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 Hallo, hast du die Gerätesoftware auf dem Server installiert? Sonst findet er die Geräte nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.