saggi 10 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo, ich habe folgendes Problem: Unsere Sicherung (Backup-to-Disk) spinnt des öfteren mal rum. Wir sichern eine bestimmte Datenquelle nachts vorab auf Laufwerk um von dort auf Band zu schreiben. Nun schlägt die Writerabfrage manchmal fehl und der Auftrag wird von Backup Exec abgebrochen. Gibt es dafür jetzt eine Möglichkeit zu sagen "Wenn abgebrochen, dann starte den Auftrag neu bis durchgelaufen" zumindest innerhalb einer bestimmten Zeit. Vom Prinzip so wie das "Warten auf Medium". Dort trage ich auch ein, dass der Auftrag z.B. 22:00 Uhr starten soll - bis 03:00 am nächsten Tag. Der Auftrag wartet also bis max 03:00 Uhr und bricht erst dann ab, wenn er denn kein Medium erhält. Ich will z.B. um 22:00 Uhr die BtD Sicheurng durchführen und ab 23:00 soll das Band schreiben. Bis 23:00 kann die BtD Sicherung also immer wieder anlaufen. Wäre schön, wenn es dafür eine Lösung gibt. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo im Titel steht was von 2008 R2. Wo ist den dieser 2008 R2er? siehe dazu: Enterprise Support - Symantec Corp. - Backup Exec 12.5 for Windows Servers revision 2213 Service Pack 3 Release notes Added Windows 2008 R2 Support- Added Support for Windows 2008 R2 Operating systems (File System, System State, Shadow Copy Components Only). Backup Exec Remote Agent (RAWS) support only. Windows 2008 R2 Features NOT supported - Installing a full version of Backup Exec 12.5 as a media server on a Windows 2008 R2 Server. - Hyper-V: When protecting Windows 2008 R2 Hyper-V hosts using the Agent for Microsoft Virtual Server Windows (AMVS) GRT tape backups are NOT supported. Windows 2008 R2 Hyper-V GRT backups to disk are supported. If a Windows 2008 R2 Hyper-V GRT tape backup is required the backup must run to disk first then duplicated to tape. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saggi 10 Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, entweder verstehe ich was falsch oder.... Wo ist denn der Zusammenhang mit meiner Frage? BE12.5 läuft wunderbar auf dem R2 - lediglich ein bestimmter Ordner (Exchange 2007) schläft immer mal wieder fehl.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 BE12.5 läuft wunderbar auf dem R2 - lediglich ein bestimmter Ordner (Exchange 2007) schläft immer mal wieder fehl.. Unsere Sicherung (Backup-to-Disk) spinnt des öfteren mal rum Na was jetzt? :) Die Frage ist, ob eure Konstellation so supported ist? Vielleicht liegt ja das Problem daran, dass die B2D Sicherung nicht läuft, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
saggi 10 Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Hallo, vielleicht war es nicht genau genug von mir - sorry: also: die Sicherung die per B2D erstellt werden soll bricht auch ab, wenn ich direkt auf Band sicher (wie bei B2D zumindest manchmal bzw. teilweise). Wir sichern auch andere Sachen/Ordner und diese laufen wunderbar durch ohne Probleme. Es gibt nur mit dem beschriebenem Ordner die Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bulgarian 10 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Morgen saggi, dein Vorhaben ist falsch. Du kannst nicht einen fehlgeschlagenen Auftrag so lange wiederholen wollen, bis er nicht mehr fehlschlägt. Stattdessen solltest du dich um die Lösung des Problems kümmern. ;) Ich kann auch nicht verstehen, welche Exchange-Ordner du wohin sichern möchtest. :confused: Um einen Exchange zu sichern, benötigst du bei BE den zugehörigen Agenten. Dann wird der Informationstore gesichert und nicht der Ordner mit den Exchange-Dateien im Dateisystem. Der Einwand von r2k ist auch korrekt. AFAIR ist erst mit BE2010 auch der Support für W2K8R2 gegeben. Schau bitte in diese Dokumente: Enterprise Support - Symantec Corp. - Symantec Backup Exec 12.5 for Windows Servers General Information BTW: Ist dieser Thread nicht der selbe: 2K8R2 - Backup Exec 12.5 - Fehlgeschlagenen Auftrag wiederholen bis erfolgreich - Windows Server - administrator Zitieren Link zu diesem Kommentar
saggi 10 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 Hi, es ist schon korrekt was du sagst. Ich sicher via Agenten den InfoStore bzw. alle die wir haben. Es ist nur so, dass z.B. InfoStore 1 durchläuft , 2 durchläuft , 3 VSS Fehler-> abbricht, 4 durchläuft.... schmeiße ich den Auftrag 1 min später nochmal an, so läuft z.B. 1 druch, 2 VSS Fehler, 3 läuft..etc.... Und ich habe keine Ahnung woran es liegt. Ich hatte mal die Vermutung, dass der VSS Dienst nicht startet - ist aber auch nicht so. Ich kann den sogar manuell starten und es geht nicht... Im übrigen; Ja, es ist der gleiche Post - ich wusste nicht wo man mir am besten helfen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.