ditro 10 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit Robocopy auf einer 2008 x64 Maschine. Ich sichere meine virtuellen Maschinen mit VCB - das sieht so aus, dass der Snapshot auf ein Verzeichnis gemountet wird und alle Files dann auf ein NAS geschrieben werden. Seit einiger Zeit hängt sich der Robocopy-Job auf. Mein Logfile zeigt, dass Robocopy eine Datei nicht lesen kann und es immer wieder versucht. Im Logfile versucht er dann sowas komisches: C\Documents and Settings\Administrator\AppData\Local\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\.... So oft gibt es kein Anwendungsdaten verzeichnis. Das macht er so lange bis die ZielFestplatte voll ist. Ordner oder Dateien kann ich aber nicht auf der Zielfestplatte löschen, weil sie nicht da sind...nur der PLatz ist weg. Hat sowas jemand schonmal gehabt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo, das hatte ich noch nicht. Standardmässig versucht Robocopy 1 Million mal im Abstand von 30 Sekunden die Datei zu kopieren. Versuch mal die Schalter /R:RetryNumber und /W:WaitTime Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 14. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 die sind beide auf 1 gesetzt Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo, das habe ich wohl überlesen. ;-) Hast du auch schon den Schalter /XJD am Ende versucht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 14. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 Hey, also das ist mein Aufruf... robocopy f:\mnt\%1\letters f:\backup\%1.dddw2kdom01.local\letters /MIR /R:1 /W:1 /copyall /zb /LOG:f:\backup\%1.dddw2kdom01.local\%1.txt /xf pagefile.sys /xd "System Volume Information" Was bewirkt denn der Schalter?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, die Schalter sind für: /XJD Schließt Abzweigungspunkte für Verzeichnisse aus. /XJF Schließt Abzweigungspunkte für Dateien aus. /XJ Schließt Abzweigungspunkte aus (werden normalerweise standardmäßig eingeschlossen). Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 mit XJD kopiert er "fast" gar nix mehr... Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, wieviel ist den fast? Was sagt den dein LOG? Bei deinen Tests könnte der Schalter /L (für Test ohne kopieren) hilfreich sein. Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 17. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2010 Er kopiert dann noch ganze 2 Verzeichnisse und eine Datei. liegt vermutlich da dran, dass windows 2008 ja grundsätzlich ein englisches Betriebssystem ist und so ziemlich alle verzeichnisse per link ins deutsche übersetzt sind. aber es muss doch eine möglichkeit geben... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.