Pleitegeier 10 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich ärgere mich schon sehr lange mit o.g. Problem rum und komme da nicht voran, ich hoffe hier vllt ne Lösung oder ein paar Tipps zu erhalten. Bei uns im Intranet läuft eine Webanwendung, die insgesamt eigentlich rund und schnell läuft, ABER: Wird die Seite das erste Mal aufgerufen, dauert es 10-20 Sekunden bis der Server die Seite zurückschickt. Arbeitet man anschliessend weiter, geht alles recht fix. Pausiert man längere Zeit, muss man beim nächsten Request wieder lange warten. Das nervt mich und natürlich auch die User. Vllt zunächst mal ein paar Infos zum Server der Server steht an einem anderem Standort, wir greifen von zwei anderen Standorten drauf zu Win2k3 Server IIS 6.0 PHP5.x/MSSQL2k5 dient auch als Fileserver (ca. 10-15000 gescannte Images werden täglich auf diesen Server kopiert) C# Programme liegen auch dort, die via Citrix angesprochen werden (ca. 50 User) Ich hab keine Idee was ich machen kann, um die Ursache zu finden. Ich bin übrigens Webentwickler und kein Admin. Der Support unserer Admins ist da nicht gerade hilfreich. Zu erwähnen ist noch, dass wir dieses Problem auch haben, wenn wir ne kleine, reine HTML Testseite aufrufen, also kpl ohne Logik, Datenbankzugriff etc. Es sollte vermutlich nicht an PHP bzw. dem PHP Code liegen. Zu Testzwecken habe ich mal den Apache Webserver installiert, machte aber keinen Unterschied. Ich gehe also auch davon aus, dass es nichts mit dem IIS zu tun hat (der Apache lief allerdings parallel). Teste ich eine Kopie der Webanwendung auf dem Webserver im lokalem Netzwerk hier vor Ort, habe ich diese langen Responsezeiten nicht. Der Server reagiert hier nahezu sofort, allerdings ist da auch kaum Last drauf. Meiner Meinung nach ist dem Produktivserver irgendwas nicht in Ordnung, aber ich kann es nicht wirklich beweisen bzw reichen meine Argumente scheinbar nicht, um etwas zu bewegen. Das Sessionhandling funzt auf diesem Server auch nicht richtig, trotz identischer PHP Settings. Um das zu umgehen, läuft ne versteckte Seite mit, die sich alle 2min aktualisiert, aber auch da kommt es immer wieder mal vor, dass diese Refreshseite hängen bleibt, sie wird nicht vollständig geladen und der Ladebalken steht bis man manuell eingreift. Was mir aufgefallen ist: es gibt massig geöffnete Datein, ein C# Programm öffnet scheinbar Dateien ohne Ende und schliesst sie anschliessend nicht. Ich sehe keine Anzahl, aber es sind sicher einige Hundert, wenn nicht sogar tausend. Gibt es da serverseitig vllt auch Einschränkungen? So, ich hoffe auf Antworten, danke euch! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pleitegeier 10 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 Hab zumindest ein bisschen mehr erwartet :) Kann mir vllt jemand nen Tipp WO ich mal anfragen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 (bearbeitet) Sorry aber Deine Angaben sind recht dürftig. Welche Wege nehmnen die Anfragen konkret (aus welchem Netz in welches Netz über welchen Weg )? Wie sieht die Umgebung konkret aus ? Aus dem Bauch heraus würde ich mal tippen, dass nach längerer Ruhezeit die Cachedaten zu alt sind und alles komplett neu geladen werden muss. Ansonisten muss man halt einmal alles manuell "abklappern" (Routen, Antwortzeiten der IP´s usw.) Greetings Ralf bearbeitet 19. Oktober 2010 von Userle korrektur Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.