dmetzger 10 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Welche Warnung von den ursprünglich vielen meinst Du genau? Wurde sie neu generiert, oder stammt sie noch aus der Zeit vor dem Neustart? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cryer 17 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 So, der Server wurde nochmal komplett neu aufgespielt und ich habe die Fehlermeldungen und Warnungen nach und nach beseitigt. Übrig sind jetzt noch folgende Warnmeldungen: Die folgenden SPNs konnten vom WinRM-Dienst nicht erstellt werden: WSMAN/s-testserver-01.meinefirma.local; WSMAN/s-testserver-01. Zusätzliche Daten Empfangener Fehler: 8344: %%8344. Benutzeraktion Die SPNs können von einem Administrator mithilfe des Dienstprogramms "setspn.exe" erstellt werden. Vom Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC) kann kein passendes Zertifikat für Smartcard-Anmeldungen gefunden werden, oder das KDC-Zertifikat konnte nicht verifiziert werden. Das Anmelden per Smartcard funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, so lange dieses Problem nicht behoben wurde. Verifizieren Sie zum Beheben dieses Problems entweder das vorhandene KDC-Zertifikat mithilfe von "certutil.exe", oder registrieren Sie sich für ein neues KDC-Zertifikat. Zeitanbieter "NtpClient": Dieser Computer ist für die Verwendung der Domänenhierarchie zum Ermitteln der Zeitquelle konfiguriert. Er ist aber der PDC-Emulator der Domäne, der erste Computer in der Gesamtstruktur. Daher gibt es keinen Computer oberhalb der Domänenhierarchie, der als Zeitquelle verwendet werden kann. Es wird empfohlen, dass Sie entweder einen zuverlässigen Zeitdienst in der Stammdomäne konfigurieren oder den PDC manuell zur Synchronisierung der externen Zeitquelle konfigurieren. Andernfalls wird dieser Computer als verbindliche Zeitquelle in der Domänenhierarchie ausgeführt. Wenn keine externe Zeitquelle konfiguriert ist, bzw. von dem Computer nicht verwendet wird, kann der NtpClient deaktiviert werden. Ich bin ein wenig überrascht, dass diese Fehler und Warnungen nie näher zur Sprache gekommen sind, denn beim dritten installieren des Servers habe ich diese Fehler und Warnungen IMMER gehabt. OK, ich verwende VirtualBox, weil es sich ja um eine Testumgebung handelt, aber das sind doch alles keine Fehler und Warnungen die sich darauf zurückführen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2010 Wegen der Warnung zu deinem Zeitdienst, schau dir folgenden KB-Artikel an: How to configure an authoritative time server in Windows Server Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cryer 17 Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2010 (bearbeitet) Ich habe beide Fix-it Tools (jemals nach Neustart des Servers) ausprobiert, aber die Meldung war jedes mal trotzdem da. Edit: Ich habe jetzt die Meldung Aufgrund eines DNS-Auflösungsfehlers auf "" konnte vom "NtpClient" kein manueller Peer als Zeitquelle festgelegt werden. In 3473457 Minuten wird ein weiterer Versuch ausgeführt und das Intervall für weitere Versuche anschließend verdoppelt. Fehler: Der angegebene Host ist unbekannt. (0x80072AF9) bearbeitet 20. Oktober 2010 von Cryer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2010 Führe die Änderungen in der Registry am besten manuell durch! Du musst dich nur entscheiden, ob der Zeitgeber die interne Hardwareuhr sein soll oder ein externer Zeitserver aus dem Internet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cryer 17 Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2010 Danke, habe ich gemacht. Bleiben zwei Warnmeldungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
owen 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Die folgenden SPNs konnten vom WinRM-Dienst nicht erstellt werden: WSMAN/WIN-F5FUUFJ1OAU.meinefirma.local; WSMAN/WIN-F5FUUFJ1OAU. Zusätzliche Daten Empfangener Fehler: 8344: %%8344. Benutzeraktion Die SPNs können von einem Administrator mithilfe des Dienstprogramms "setspn.exe" erstellt werden. Laut Microsoft, ist das ein Bug und hat keinen Einfluss auf das System, und das beste: Entweder man hat den Fehler oder halt nicht :-) Sollte jemand trotz Aussage von Microsoft eine Lösung finden, wie man den beseitigen kann, wäre ich auch sehr dran interessiert. Schöne Grüße Owen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.