Braintee 10 Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich wollte mal Fragen ob hier jemand Erfahrung hat mit anderen Sicherungsprogrammen als Backup Exec. Mit Backup Exec habe ich inzwischen ein paar Probleme und wollte mal Eure Meinung darüber hören bzw. wie Ihr das so macht. 1. Software wird immer teurer (Für Firmen bis 30 Mitarbeiter langsam nicht mehr bezahlbar) 2. Zusätzliche Agent's(Hyper-V, SQL, AD) lässt sich Symantec gut bezahlen. 3. Sicherungen laufen erst nach einigen Anpassungen einigermaßen stabil. Der Aufwand für die Einrichtung ist aber inzwischen seit der Version 9 auf das drei bis 4-fache angewachsen. 4. Die aktuelle 2010 Version ist sehr Anspruchsvoll d.h. wenn ich früher einfach meine Server ausgewählt habe und einen Backuplan erstellt hatte, lief das ganze einfach mal ein halbes Jahr durch ohne das ich was machen musste. Heute kann man froh sein, wenn man mal 1 Woche nichts von dem Backup hört. Entweder ist ein Dienst abgestürzt, ein Agent macht auf einmal nach 3 Tagen Probleme oder ein Update muss wieder eingespielt werden was dann auch wieder Probleme macht und die Sicherung dadurch nicht durchläuft. Ich weiß schon das heutige Server viel Anspruchvoller zu sichern sind als noch zu Windows 2000 Zeiten. Immer mehr Dienste und Funktionen kommen dazu, welche erst einmal richtig gesichert werden müssen. Dennoch meine ich, lief die Software früher einfach anspruchloser und stabiler. Gibt es alternativen welche einen ähnlichen Umfang haben wie BE2010 d.h. Agents für Virtuelle Maschinen, SQL und AD ? Was sind Eure Erfahrungen mit BE2010 oder geht es nur mir so das der Support um einiges aufwendiger geworden ist. Gruß Braintee Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2010 Mit Backup Exec habe ich inzwischen ein paar Probleme OK. 1. Software wird immer teurer (Für Firmen bis 30 Mitarbeiter langsam nicht mehr bezahlbar) Hmm kann ich nicht nachvollziehen. Woraus leitest du das ab? Welche PReise bezahlst du usw. So eine Pauschalaussage ist einfach nicht richtig. ;) 2. Zusätzliche Agent's(Hyper-V, SQL, AD) lässt sich Symantec gut bezahlen. Wie verwerflich, dass die Geld für ihre Produkte haben wollen. Das dürfte aber wohl auf alle Backupsoftware zutreffend sein und kein spezielles von Backup Exec. 3. Sicherungen laufen erst nach einigen Anpassungen einigermaßen stabil. Der Aufwand für die Einrichtung ist aber inzwischen seit der Version 9 auf das drei bis 4-fache angewachsen. Hmm, kann ich nicht direkt nachvollziehen. Was genau ist denn jetzt mehr Aufwand gegenüber der Version 9? 4. Die aktuelle 2010 Version ist sehr Anspruchsvoll d.h. wenn ich früher einfach meine Server ausgewählt habe und einen Backuplan erstellt hatte, lief das ganze einfach mal ein halbes Jahr durch ohne das ich was machen musste. Heute kann man froh sein, wenn man mal 1 Woche nichts von dem Backup hört. Entweder ist ein Dienst abgestürzt, ein Agent macht auf einmal nach 3 Tagen Probleme oder ein Update muss wieder eingespielt werden was dann auch wieder Probleme macht und die Sicherung dadurch nicht durchläuft. Hmm also auch die 9er Version war nicht so fehlerfrei, wie du sie möglicherweise in Erinnerung hast. ;) dazu, welche erst einmal richtig gesichert werden müssen. Dennoch meine ich, lief die Software früher einfach anspruchloser und stabiler. Ist doch auch logisch, wenn du nur anspruchslose Dienste sicherst, oder? Soll natürlich nicht heißen, dass ein Backupprogramm nicht trotzdem auch einfach stabil funktionieren sollte. Gibt es alternativen welche einen ähnlichen Umfang haben wie BE2010 d.h. Agents für Virtuelle Maschinen, SQL und AD ? Arcserve, aber da wirst du genau die selben Meinungen lesen wie deine von Backup Exec. Was sind Eure Erfahrungen mit BE2010 oder geht es nur mir so das der Support um einiges aufwendiger geworden ist. Also ich bin bisher eigentlich sowohl mit der 12, 12.5 und jetzt 2010 relativ zufrieden. Es hakt natürlich immer mal, aber normalerweise läuft es nach eben den ersten Stolpersteinen relativ unproblematisch. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2010 Hallo, Arcserve und Backup Exec nehmen sich nichts was Priese und Probleme angeht. Sofern du virtualisierte Umgebungen sicherst wirf einmal einen Blick auf Simpana (Commvault) Backup 6 Recovery. Das könnte preislich auch funktionell interessant sein. Zudem hast Du auch die Möglichkeit darüber eine Archivierung zu betreiben. CommVault - Enterprise Backup Software, Data Protection, Deduplication & Recovery Zitieren Link zu diesem Kommentar
Renator 10 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Wie der Vorposter schon erwähnt hat: BackUp Exec und Arcserve nehmen sich preislich und von der Problematik her gar nichts. Wenn du willst kannst du dir mal eine Trial von Backup- und Disaster Recovery-Lsungen fr Windows- und Linux-Server ziehen und dir anschauen. Mir persönlich gefällt es nicht so sehr ist aber ein Stück günstiger als die anderen Beiden, zumindest, wenn es um virtuelle Maschinen geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
asot00 10 Geschrieben 3. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 Also ich nutze BackupExec seit der Version 10. Mit Arcserve habe ich auch mal gearbeitet und Commvault kenne ich nur vom sehen. Aber wie auch immer,Backupexec ist für die meisten Kunden die beste Backupsoftware auf dem Markt. Ich kenne keinen Kunden der sich von Backupexec zu einem anderen Kunden begeben hat. Wenn irgendwas nicht läuft, dann sollte das vielleicht von einem Fachmann im Bereich BackupExec überprüft werden. Natürlich ist Backupexec nicht fehlerfrei ist, aber andere Hersteller auch nicht. Es bringt nichts vor Problemen zu fliehen, wenn sie mit neuer Software wieder auftauchen. Deswegen empfehle ich persönlich eine genaue fachliche Problemanalyse. Immer wieder muss ich persönlich feststellen, dass den Kunden das notwendige Knowhow fehlt um BackupExec richtig einzurichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hari1991 10 Geschrieben 12. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2010 Wir suchen derzeit auch eine Alternative da das Backup wochenlang nicht läuft und immer Fehler bereitet bei Exchange Sicherung auf Band... Wir haben schon so viel ausprobiert aber das ding will einfach nicht laufen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Renator 10 Geschrieben 12. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2010 Wir suchen derzeit auch eine Alternative da das Backup wochenlang nicht läuft und immer Fehler bereitet bei Exchange Sicherung auf Band... Wir haben schon so viel ausprobiert aber das ding will einfach nicht laufen... Naja das kann ja so nicht sein. Problem muss ja zu lösen sein. Wir setzen zwar auf Arcserve, aber Backup Exec kann das genauso. Schon mit dem Support auseinander gesetzt? Die hängen sich da dann zum Teil wirklich rein bis es geht. Ich hatte hier eine 2-wöchige Support Aktion mit HP und CA. Hinterher hat sich dann rausgestellt, dass wohl die SCSI Karte zum Bandlaufwerk nen Schlag hatte... Zitieren Link zu diesem Kommentar
inno-it 10 Geschrieben 12. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2010 Wir haben NetVault Backup im Einsatz und sind damit sehr zufrieden. Preise und Support sind top. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 12. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2010 @inno-it Also ich würde jetzt ja nicht sagen das bei Netvault die Preise Top sin, sondern das Preis Leistungsverhaältnis ist in Ordnung. Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
inno-it 10 Geschrieben 13. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2010 Ok hast recht, hab mich falsch ausgedrückt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2010 @Hari1991 Wir suchen derzeit auch eine Alternative da das Backup wochenlang nicht läuft und immer Fehler bereitet bei Exchange Sicherung auf Band... Wir haben schon so viel ausprobiert aber das ding will einfach nicht laufen... Das ist wohl der falsche Ansatz. Richtig konfiguriert, wird der Exchange immer gesichert. Eröffne einen neuen Thread und beschreibe, was genau nicht funktioniert, Fehlermedung usw. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.