fly87 10 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage in Richtung GPOs... Ich hatte im testnetz mal Software per GPO verteilt und konnte diese durch entfernen der Gruppe wieder deinstallieren. Jetzt habe ich dieses GPO gelöscht und er fängt an überall die Software zu deinstallieren. Und das obwohl das Objekt gelöscht ist. Frage ist, wie kann ich das verhindern... Denn einige dieser Objekte sollen demnächst auch produktiv gelöscht werden und die Software dahinter soll erhalten bleiben. Allerdings wenn man etwas an dem Objekt ändert, den Hake weg nimmt etc. dann fängt er beim nächsten Start gleich an, das noch mal zu installieren. Kann man irgendwie den Rechnern mittteilen, dieses GPO Objekt praktisch zu vergessen? Per Script etc.? Danke euch im Voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Wo hast Du den Haken gesetzt? Bei: Anwendung deinstallieren, wenn sie außerhalb des Verwaltungsbereichs liegt: Dadurch wird die Software automatisch deinstalliert, sobald das Objekt (Computer oder User) in eine andere OU, Standort oder Domäne verschoben wird, in der die Software nicht zugewiesen wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fly87 10 Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Richtig... Genau dort. Kann ich ihn das irgendwie vergessen lassen, das es dieses GPO Objekt mal gab und nun nicht mehr? Durch das Ändern das Hakens fängt er, schalu wie das System ist an, noch einmal alles drüber zu bügeln und vergisst dabei wertvolle Einstellung... Tolle Erfindung... Weiß schon, warum ich MS nicht will als Softwareverteilungsschmiede... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Richtig... Genau dort.Kann ich ihn das irgendwie vergessen lassen, das es dieses GPO Objekt mal gab und nun nicht mehr? Du könntest jetzt höchtens die GPO aus der Sicherung wieder herstellen. Ob sich das auf den Clients davon beinflussen lässt, weiß ich nicht. Durch das Ändern das Hakens fängt er, schalu wie das System ist an, noch einmal alles drüber zu bügeln und vergisst dabei wertvolle Einstellung... Tolle Erfindung... Weiß schon, warum ich MS nicht will als Softwareverteilungsschmiede... Na klar, zuerst den Haken setzen und anschließend motzen wenn genau das passiert was geschrieben steht. BTW: Im Op hast Du von einem Testnetz geschrieben. Weshalb kann im Testnetz sowas wichtiges passieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fly87 10 Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Es ist ein Testnetz... Deshalb auch weniger schlimm, aber demnächt sollen eben genau diese Softwarekomponenten auch im produktiv Netz verschwinden... Also nicht verschwinden, sondern das GPO soll weg. Da liegt der Hund begraben... Ausserdem... Ich motz ja gar nicht. Ich würde ihn das nur gerne vergessen lassen, dann habe ich weniger Ärger im produktiv Netz nachher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fly87 10 Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2010 Gibt es für einen solchen Fall keine Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.