da_flo 11 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo, ich bin schon am verzweifeln und weiss nicht mehr weiter. Ich habe google und dieses Forum seit Wochen studiert. Leider habe ich nichts brauchbares gefunden. Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Auf allen Servern ist Microsoft Windows Server 2003 Std. R2 32/64 bit mit ie7/8 installiert. Diese sind sowohl virtuell als auch physikalisch vorhanden. Per GPO wurden die IE-Einstellungen vorgenommen. Die Netze wurden in die Zone "Vertrauendwürdige Sites" aufgenommen. Beim Kopieren oder Verschieben der Dateien von den Netzlaufwerken wird eine Meldung mit dem Titel "Windows-Sicherheitswarnung" mit dem Inhalt "Sind Sie sicher, dass die Dateien in diesem Ordner kopieren oder verschieben möchten? Sie sollten nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen kopieren oder verschieben." angezeigt. Der Windows-Explorer zeigt auch die Zone "Vertrauenswürdige Sites" an. Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt? Vielen Dank! Lg Flo PS: Die verstärkte Sicherheitskonfiguration des Internet Explorers habe ich deaktiviert. bearbeitet 19. Oktober 2010 von da_flo Hatte ich vergessen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstsalat 10 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 Welche einstellungen wurden denn genau gesetzt? Woher kopierst du? gemapptes laufwerk? unc? unc per fqdn oder kurzname? Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 Hi, probiere mal im IE in den Internetoptionen unter Sicherheit -> Lokales Intranet unter Sites den Haken für "Intranetnetzwerk automatisch ermittel" zu entfernen, setze die drei Haken darunter füge die Netze / Pfade unter Erweitert hinzu und teste nochmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
da_flo 11 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 Vielen Dank für Deine Nachricht. Das sind gemappte DFS-Laufwerke. Aber das passiert auch bei ungemappte UNC-Pfadangaben. In der GPO wurde unter Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Internet Explorer/Internetsystemsteuerung/Sicherheitsseite/Eingenschaften von Liste der Site zu Zonenzuweisungen wurden Einstellungen vorgenommen. Name Wert *.domäne 1 192.168.1.0 1 localhost 1 file://*.domäne 2 file://192.168.1.0 2 file://localhost 2 Dann noch die Zonen für Inranet und vertrauenswürdige Seiten als Stufe niedrig eingestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
da_flo 11 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 Hi, probiere mal im IE in den Internetoptionen unter Sicherheit -> Lokales Intranet unter Sites den Haken für "Intranetnetzwerk automatisch ermittel" zu entfernen, setze die drei Haken darunter füge die Netze / Pfade unter Erweitert hinzu und teste nochmal. Danke für Deine Antwort. Leider hat das auch nichts geholfen. Habe die GPO neu eingelesen und ein Neustart des Servers gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.